Gunnar Bittersmann: Problem mit Umlauten

Beitrag lesen

Hello out there!

Ich habe alle Umlaute mit &uuml, &szlig u.s.w. geschrieben (mit kate),

Warum tust du das? “It is almost always preferable to use an encoding that allows you to represent the characters in their normal form, rather than using character entities or NCRs.” [QA-ESCAPES]  Deutsche Umlaute kannst du auch mit ISO 8859-1 codieren.

das wird auch von meinem Konqueror, Firefox und MS-Internet-Explorer richtig interpretiert.

Wie gewünscht muss nicht richtig sein. Sagen wir, die Browser sind fehlertolerant.

Die Seiten beginnen jeweils mit:
   <!DOCTYPE HTML PUBLIC
    "-//W3C//DTD HTML 4.01 Trabsitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

Dann hat du die Arbeit, alle Quelltextdateien zu verbessern: Tra_b_sitional gibt’s nicht.

See ya up the road,
Gunnar

--
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)