Yadgar: Status von Checkboxen mit $_REQUEST auslesen?

Beitrag lesen

High!

Schau bitte noch einmal genauer hin. Siehst du "[Kaestchen] => on" oder siehst du etwas anderes? Hast du auch mal mehrere Kästchen angekreuzt?

Ich habe die Javascript-Prüfroutine (es soll nur dann zu "ziehung.php" weitergeleitet werden, wenn genau sechs Kästchen angekreuzt wurden) mal auskommentiert... wenn ich jetzt bei 0 angekreuzten Kästchen auf "Ziehung!" (also submit) klicke, bleibt das Array leer, andernfalls wird *immer* "[Kaestchen] => on" angezeigt, egal, welche oder wieviele Kästchen ich angekreuzt habe!

Es muss wohl daran liegen, dass in "lottoschein.php" (hier angefügt) sämtliche Kästchen-Checkboxen "Kaestchen" heißen - und der Parser folglich gar nicht entscheiden kann, welches konkrete einzelne Kästchen angekreuzt ist... oder irre ich mich da?

<html>
<head>
<script language="javascript" type="text/javascript">
function checkTip()
{
  ch = 0; // Zähler für angekreuzte Kästchen
  for (i=0; i<49; i++)
  {
    if (document.getElementsByName('Kaestchen')[i].checked) ch++;
  }
  if (ch == 6) return true;
  if (ch < 6)
  {
    alert("Sie müssen 6 Kästchen markieren!");
    return false;
  }
  if (ch > 6)
  {
    alert("Sie dürfen nur 6 Kästchen markieren!");
    return false;
  }
}
function cancelTip()
{
  for (i=0; i<49; i++) document.getElementsByName('Kaestchen')[i].checked = false;
}
</script>
<title>LOTTO - 6 aus 49</title>
</head>
<body>
<!--onSubmit="return checkTip()"-->
<form name="Lottoschein" action="Ziehung.php" method="post">
<table width="250">
<?php
  for($i=1; $i<=49; $i++)
  {
    if($i % 7 == 1) echo "<tr>";
    echo "<td style='text-align:center'>$i<br><input type='checkbox' name='Kaestchen'></input></td>";
    if(!($i % 7)) echo "</tr>";
  }
?>
</table>
<input type="submit" value="Ziehen!"></input>
<input type="button" value="Tipp löschen!" onClick="cancelTip()"></input>
</form>
</body>
</html>

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar