Elke: Transitional vs. Strict

Beitrag lesen

Hallihallo!

Danke für Eure Hinweise. - Ich habe mal Eure 3 Beiträge in einer Antwort zusammengefasst, damit es etwas übersichtlicher wird:

--------------------------

Du musst NVU erst mitteilen, dass du Strict schreiben möchtest. Das geht irgendwo in Einstellungen. Ich habe aber gerade kein NVU zur Hand…

Hm, ich habe bei den erweiterten Einstellungen als DTD "strict" aktiviert, aber er macht das anscheinend wie er will. Ich bin ja auch nur durch Zufall darauf gekommen, weil ich sah, dass die funktionierende Tabelle im Strict-Type war...

Aber jetzt macht er's komischerweise....(?)

---------------------------

Das hat nichts mit Strict oder Transitional zu tun, sondern nur mit dem standardkonformen Modus.

Leider für einen Anfänger alles etwas schwer zu durchschauen. :-(

Abgesehen davon ist Dein Strict-DOCTYPE wohl nicht ganz korrekt.

Du meinst, ich muss statt "<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN">"

--> "<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
        "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">"

oben rein schreiben?
Das murkst mir NVU aber immer wieder um... Bevor ich's mit einem anderen Programm oder Texeditor versuche, wollte ich wenigstens wissen, ob ich das Problem richtig verstanden habe...

---------------------------------

Du darfst nicht einfach „Strict“ obendrüberschreiben, wenn du veraltete HTML-Attribute zur Darstellung einsetzt; sondern nunr dann, wenn dein Quelltext den Strict-Regeln entspricht. Ein Validator (W3C Markup Validation Service, Validome, SELFHTML-Validator) sagt dir, ob dem so ist.

Na, super! :-/

  • Failed validation, 348 errors
  • Das Dokument ist nicht valide.
  • This page is not Valid -//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN!

Leider bringen mich die Fehlermeldungen nicht wirklich weiter, da ich nicht mal die Hälfte kapiere...

---------------------------

Fazit: Irgendwie komme ich nicht weiter, befürchte, erst 5 Semester html studieren zu müssen, um halbwegs zu kapieren, was ich falsch mache, und habe das Gefühl, die gesamte Seite ganz neu erstellen zu müssen... :-(
Gibt's nicht irgend eine mittel-zeitaufwändige Lösung? Ich will ja nicht alles in 5 Minuten hinbekommen, aber mein Haupt-Ziel ist es, dass die Seite zuverlässig läuft. Was wäre denn das Wichtigste, um das ich mich jetzt kümmern müsste?

Danke
und viele Grüße aus Berlin
Elke