Ich empfinde die Kombination ASP / Access aber seit einiger Zeit als Sackgasse.
Microsoft auch. Deshalb gibts ja jetzt die .NET-Geschichte, und alle Programmierer müssen entweder aussterben, oder mit umschwenken.
»»ASP.NET oder z.B. MySQL/PHP?
.NET läuft solange gut, bis Microsoft sich entscheidet, aus Marketing- und Verdienstgründen wieder was neues auf den Markt zu werfen.
PHP läuft solange gut, bis es durch etwas technisch besseres abgelöst wird - sofern es dazu tatsächlich kommt.
Grundsätzlich kann man dir keine Antwort auf deine Frage, welche Sprache du jetzt besser erlernen solltest, geben. Das hängt ganz individuell von deiner Situation ab. Bist du lernwillig? Was wollen deine Kunden? Was nutzen deine Kunden (jetzt/künftig)? Was willst du selbst?
Es wäre ja blödsinnig, dir zu PHP zu raten, wenn alle deine Kunden ausschließlich Microsoft-Produkte einsetzen und du deshalb niemals mehr in der Lage sein wirst, dein PHP dort auch einzusetzen. Umgekehrt wäre es idiotisch, dir zu ASP.NET zu raten, wenn alle deine Kunden sich generell von Microsoft abwenden und zumindest ihre Webserverdienste eher auf Linuxbasis einrichten wollen. Und höchstwahrscheinlich wird es sowieso keine eindeutige Bewegung bei den Kunden geben, sondern ein paar machen es so, andere genau anders, und du mußt ermitteln, welcher Weg für dich am besten ist.