Daywalker: Serverseitige Technik

Beitrag lesen

danke für Deine Einschätzung. Bis jetzt habe ich nur einen Kunden, meine Firma, bei der ich angestellt bin. Seit ich hier anfing sind unsere Seiten auf einem Windows-System gehostet, weil ich eben damals ASP gelernt hatte.

So ist das eben. Dinge passen sich den Fähigkeiten der Leute an, die sie benutzen, und die Fähigkeiten der Leute passen sich den Dingen an, die zur Verfügung stehen. Oftmals kommt es einfach drauf an, was zuerst da ist: Die Fähigkeit, oder das Ding.

Weil du ASP konntest, wurden Windows-Server installiert. Hättest du PHP gekonnt, wären es Linux-Server gewesen.

Hätte es vorher schon Linux-Server gegeben, hättest du PHP gelernt. Hätte es vorher schon Windows-Server gegeben, wären deine ASP-Kenntnisse ein Einstellungsvorteil gewesen.

Wie gesagt möchte ich aber nicht in dieser Sackgasse stecken bleiben, unabgängig davon, daß ich nicht jetzt sofort auf eine Alternative umschwenken muß.

ASP kann man sicherlich als eine eher absterbende Technologie bezeichnen - obwohl man das auch von vielen Dingen sagte, die dann zum Jahr-2000-Problem wieder topaktuell wurden, weil es kaum noch Spezialisten gab, die sich auskannten.

Wenn ich also Deine und Marcs Antworten interpretiere, wäre es durchaus sinnvoll sich mit PHP zu beschäftigen, wie ich es instinktiv schon selbst erahnte.

Ich habe nicht zu PHP geraten! Ich habe dazu geraten, eine eigene Entscheidung aufgrund der individuellen Situation zu treffen.

Marc hat zu PHP geraten, weil er es vermutlich kennt und gut findet, ASP.NET hingegen nicht kennt und nicht einschätzen kann. Grund: Siehe oben - was zuerst da ist, bestimmt seine Umgebung.