Hi,
Deshalb unter DESIGN/LAYOUT ;-)
Guuut! :-)
Wenn man den IE bis Version 6 mit JS bedient (bzw. mit Behaviors), kann man aber ansonsten mit CSS arbeiten. Links wie geschrieben stylen, und auf die TR ein :hover kombiniert mit einem Nachfahrenselektor.
War meine erste Idee, bin aber von abgegangen, da die Informationen auf den verlinkten Seiten zu wichtig sind, um sie jemanden der kein javascript aktiviert hat vorenthalten zu können.
? Jeder ohne JS hat die Links, jeder kann den Links über die volle Zeile folgen.
Du redest von Info, ich von einem optischen Effekt, den auch nur alte IEs mit JS realisieren können. Also ich sehe da qualitative Unterschiede in den Aussagen ... :)
Was genau an der Vorschrift, daß A-Eemente keine Blockelemente beinhalten dürfen, hast Du nicht vestanden?
Aha, du hälst dich also grundsätzlich an alle Vorschriften und machst nur das, was du darfst *lach* ,
Nein, aber ich weiß genau, wo ich bedenkenlos gegen die Vorschriften verstoßen kann, und wo ich es besser sein lasse. Du hingege kennst offensichtlich nicht mal die Vorschriften hinreichend. Auch hier sehe ich einen qualitativen Unterschied. ;)
span.table { display:table; ... }
Oh, der IE7 kann das mittlerweile? (rhetorische Frage ;))
Das funktioniert jetzt soweit auf allen Browsern, die ich hier hab. Wie gesagt problematisch ist daran nun, dass die Tabelle als solche zwar aufgebaut wird, sprich die Zeilen sind korrekt, aber nicht die Spalten, da jede Zelle ihre Breite nur nach Inhalt berechnet und nicht nach den css-Vorgaben.
Wie wäre es mit display:block, width, overflow? Aber egal: Ich schrieb ja schon, wie ich es selbst lösen würde. Das reicht mir ... ;-)
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!