Hallo!
ich habe einen Webserver (Linux/Apache) auf einem Celeron 633Mhz | 128MB-Ram | 7GB HDD.
Nun meine frage, ab wann(anzahl der zugriffe etc.)würde dieser Rechner in die knie gehen wenn er im Netz stehen würde und eine Domain hostet?
Kann man das so Theoritsch sagen?
Ich habe mal gehört das ein P1 233Mhz der als Webserver dient 25000 zugriffe in der Minute ohne weiteres verarbeiten kann (kaum auslastung). Ist das wahr?
In meinem fall gehen wir von Webseite aus die ein wenig PHP enthält und auch ab und dann auf die Datenbank schreibt.
Danke für antworten!