Hallo Ilja,
gehen wir mal von den zwei entitäten aus. zum einen haben wir die spieler und zum anderen die games. sie stehen in einer m:n beziehung, sprich jeder spieler kann an mehreren games teilnhemen und ein game hat mehrere spieler. die anzahl der runden an einem spiel gehört eigentlich auch in die games tabelle.
Ich habe die Runden in eine eigene Tabelle ausgelagert, da es schon vorgekommen ist, dass die Anzahl der Spieler in einem Spiel variierte (es ist jemand später dazu gekommen oder es musste jemand früher gehen). Ich muss also exakt bestimmen können, welcher Spieler an welcher Runde teilgenommmen hat.
dort könnte auch das ergebnis der runden abgebildet werden.
Meinst Du etwas in der Art:
game: id, name, ...
player: id, name, ...
round: id, round, place, game_id, player_id
? Ist doch im Prinzip nichts anderes als mein Entwurf, nur das meiner "normalisierter" ist, oder?
Viele Grüße,
Stefan