Axel Richter: WLAN Router Config

Beitrag lesen

Hallo,

Ich habe den WLAN-Router Siemens Gigaset SE505. Daran hängen ein Laptop (Win XP, kabellos), ein PC (Win 98, mit Kabel) und ein Drucker (Lexmark C522, mit Kabel).

Völlig ungeschützt lief alles perfekt. Nun habe ich verschiedene Sicherheitsmaßnahmen vorhgenommen (u.a. MAC-Adressen der drei Geräte eingetragen), damit das WLAN nicht mehr für jedermann offen ist.

Naja, sicher ist das nicht. Leider kann der "Siemens Gigaset SE505" nur WEP-Verschlüsselung, was auch nicht grade sicher ist. Wenn es Dir _wirklich_ auf Sicherheit ankommt, solltest Du Dir einen WLAN-Accesspoint/Router besorgen, der WPA-Verschlüsselung kann.

Internetzugang funktioniert nun auch von beiden Rechnern, vom PC ist auch der Drucker ansprechbar. Aber nicht vom Laptop aus.

Zudem kommt auf dem Laptop, wenn ich die Router-Config-Seite aufrufe, nun plötzlich das Konfigurationsprogramm "Speedport W 700V" und nicht mehr das des Siemens-Routers. Dort kann ich mich nicht einloggen (falsches Passwort).
Auf dem PC ist alles wie gehabt (Siemens-Config unter gleicher Adresse, Login klappt).

Habe jetzt zwei Fragen: Wie komme ich vom Laptop aus wieder auf die "richtige" Konfigurationsseite - und wie bekomme ich wieder Verbindung zum Drucker????

Das sieht so aus, als hätte sich Dein Laptop in ein völlig anderes ungesichertes Netz in der Nähe eingewählt. Wenn Du über http://192.168.2.1 die Konfigurationsseite eines Speedport W 700V gezeigt bekommst, dann bist Du mit dem Laptop in _dessen_ WLAN, nicht in Deinem. Von dort aus kommst Du zwar ins Internet (btw.: Wenn Du kollegial bist, suchst Du mal nach dem unfreiwilligen freien Netzanbieter in Deiner Nähe und informierst ihn darüber, dass er unfreiwilliger freier Netzanbieter ist ;-)), Deinen Drucker siehst Du von dort aus natürlich nicht.

Ich nehme an, auf dem Laptop läuft Windows XP? Klick mal mit rechts auf das WLAN-Icon in der Taskleiste (links neben der Zeitanzeige), wähle "Verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen" und schau nach, womit Du Dich da verbunden hast. Trenne die Verbindung (Doppelklick) und verbinde Dich mit Deinem Netz. Das sollte laut http://shc-download.siemens.com/repository/183/18330/gigaset_se505dslcable_userguide_1_atdeluch_ger.pdf "Connection Point" heißen, wenn Du die SSID nicht geändert hast. Das Speedport-Netz sollte "WLAN-000..." heißen.

viele Grüße

Axel