Schumiel: AOL - IP-Vergabe

Hallo,

Bsp.: Wenn ich heute mit einem AOL-Account online gehe, habe ich eine IP. Am nächsten Tag geht ein User X über seinen AOL-Namen online. Ist es möglich, dass er die gleiche IP haben kann, wie ich einen Tag zuvor?

  1. Hallo Schumiel,

    Bsp.: Wenn ich heute mit einem AOL-Account online gehe, habe ich eine IP. Am nächsten Tag geht ein User X über seinen AOL-Namen online. Ist es möglich, dass er die gleiche IP haben kann, wie ich einen Tag zuvor?

    Ja, natürlich.

    Schöne Grüße,

    Johannes

    1. Hallo Schumiel,

      Bsp.: Wenn ich heute mit einem AOL-Account online gehe, habe ich eine IP. Am nächsten Tag geht ein User X über seinen AOL-Namen online. Ist es möglich, dass er die gleiche IP haben kann, wie ich einen Tag zuvor?

      Ja, natürlich.

      Schöne Grüße,

      Johannes

      Warum schauen dann die meisten Browsergame-Gamemaster auf die IP?

      1. Hallo Schumiel,

        Warum schauen dann die meisten Browsergame-Gamemaster auf die IP?

        Wahrscheinlich, weil Sie es nicht besser wissen. Es gibt _keine_ sichere Möglichkeit, Besucher eindeutig wiederzuerkennen.

        Okay, Client-Zertifikate mit HTTPS wären vielleicht eine Möglichkeit, aber ein Cheater kann sich auch davon mehrer zulegen.

        Schöne Grüße,

        Johannes

        1. Hallo Schumiel,

          Warum schauen dann die meisten Browsergame-Gamemaster auf die IP?

          Wahrscheinlich, weil Sie es nicht besser wissen. Es gibt _keine_ sichere Möglichkeit, Besucher eindeutig wiederzuerkennen.

          Okay, Client-Zertifikate mit HTTPS wären vielleicht eine Möglichkeit, aber ein Cheater kann sich auch davon mehrer zulegen.

          Schöne Grüße,

          Johannes

          Das heißt also, heutzutage kann jeder einen zweiten Account haben?

          1. Das heißt also, heutzutage kann jeder einen zweiten Account haben?

            Wenn du argumentieren willst "Ich habe nicht gegen das Multi-Account-Verbot verstoßen, die IP-Gleichheit ist rein zufällig", dann vergißt du, dass es nicht auf diese technischen Dinge ankommt, sondern auf dein Verhalten im Spiel. Wenn ein Account intensiv genutzt wird, um den anderen Account zu pushen, fällt das auf - auch wenn du für die zwei Accounts zwei komplett unterschiedliche Provider benutzt.

            Auf der anderen Seite erlauben viele Games auch explizit Multi-Accounts, solange der Spieler das an der entsprechenden Stelle einträgt und die Accounts streng voneinander getrennt hält, also keine Interaktion im Spiel durchführt.

            Ebenso problematisch ist ja auch das Account-Sharing, mit dem sich mehrere Spieler, die rund um die Welt verteilt sind, 24 Stunden am Tag um den Account kümmern und so enorme Vorteile gegenüber Spielern haben, die auf sich allein gestellt sind und mindestens einmal am Tag auch schlafen müssen.

            1. Das heißt also, heutzutage kann jeder einen zweiten Account haben?

              Wenn du argumentieren willst "Ich habe nicht gegen das Multi-Account-Verbot verstoßen, die IP-Gleichheit ist rein zufällig", dann vergißt du, dass es nicht auf diese technischen Dinge ankommt, sondern auf dein Verhalten im Spiel. Wenn ein Account intensiv genutzt wird, um den anderen Account zu pushen, fällt das auf - auch wenn du für die zwei Accounts zwei komplett unterschiedliche Provider benutzt.

              Auf der anderen Seite erlauben viele Games auch explizit Multi-Accounts, solange der Spieler das an der entsprechenden Stelle einträgt und die Accounts streng voneinander getrennt hält, also keine Interaktion im Spiel durchführt.

              Ebenso problematisch ist ja auch das Account-Sharing, mit dem sich mehrere Spieler, die rund um die Welt verteilt sind, 24 Stunden am Tag um den Account kümmern und so enorme Vorteile gegenüber Spielern haben, die auf sich allein gestellt sind und mindestens einmal am Tag auch schlafen müssen.

              Also heißt das, auch wenn "Multis" verboten sind, kann man die megaleicht umgehen. Na toll! :(

              1. Also heißt das, auch wenn "Multis" verboten sind, kann man die megaleicht umgehen. Na toll! :(

                Ja und?

                Es verlagert doch nur die Grenze: Wenn ein Spiel grundsätzlich Multiaccounts erlauben würde, dann eröffnet jeder so viele, wie er handhaben kann. Ein Spieler mit 1000 Accounts hat dann eben tausend Mal so viel zu tun. Wenn er den Aufwand treiben will, warum nicht?

                Alternativ sollte man vielleicht mal über alternative Spielkonzepte nachdenken, bei denen es keinen Vorteil bringt, mehrere Accounts zu haben. Beispielsweise, weil man aus Interaktionsgründen nur einen Account pro Zeiteinheit nutzen kann (z.B. World of Warcraft) - wenn ohne eigene Kontrolle der Avatar dumm in der Gegend rumsteht, weil gerade der andere Avatar gelenkt wird, und es kommen Monster an, ist das Leben halt schnell beendet.

                1. Servus,

                  Beispielsweise, weil man aus Interaktionsgründen nur einen Account pro Zeiteinheit nutzen kann (z.B. World of Warcraft)

                  Sei dir da mal nicht so sicher :)
                  <Army of Zin>

                  Gruss
                  Patrick

                  --
                  sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:% mo:) va:} de:> zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
              2. http://www.meineip.de/meine-ip-adresse/

                Viele Daten, die man erhalten kann.

                Wie lauten die Codes dazu?

                1. Hallo,

                  http://www.meineip.de/meine-ip-adresse/
                  Viele Daten, die man erhalten kann.

                  ja, und das meiste davon ist ohne jeden Aussagewert, weil ich es als Benutzer (fast) beliebig einstellen kann:

                  Ihre IP-Adresse lautet: 84.164.5.244
                  Rechnername:            p54A405F4.dip0.t-ipconnect.de
                  Browser:                Default Browser
                  Betriebssystem:
                  Internetprovider:       Deutsche Telekom AG
                  Netzknoten in Stadt:    Aichenrain
                  Netzknoten in Region:   Baden-Wurttemberg
                  Netzknoten in Land:     Deutschland

                  Wie lauten die Codes dazu?

                  Die IP-Adresse erhält jeder Server ganz automatisch, ohne sie würde TCP/IP nicht funktionieren. Mit etwas Glück lässt sich die über eine Reverse-DNS-Abfrage (in PHP etwa mit gethostbyaddr()).
                  Als Browser wird das ausgewiesen, was im User-Agent-Header der HTTP-Anfrage steht, das kann ich beliebig einstellen.
                  Mein Betriebssystem kann der Betreiber des Servers auch nur erraten; anscheinend tut dieser hier sich beim Raten schwer.
                  Wer schließlich mein Internet-Provider ist und wo der zugehörige Einwahlknoten ist, kann man -ebenfalls mit etwas Glück- aus der IP-Adresse ableiten - wobei mir ein Kaff namens Aichenrain nicht einmal bekannt ist. Ist jedenfalls nicht gerade in meiner Nähe ...

                  So long,
                   Martin

                  --
                  F: Was ist schneller: Das Licht oder der Schall?
                  A: Offensichtlich der Schall. Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt immer erst der Ton, und dann erst das Bild.
          2. Das heißt also, heutzutage kann jeder einen zweiten Account haben?

            IPs wurden bei Einwahlzugängen, egal ob Modem, ISDN oder DSL, schon vor zehn, fünfzehn Jahren aus einem kleinen Topf für eine große Benutzermenge vergeben, das ist nichts Neues.

            Bei AOL ist es nebenbei bemerkt auch noch so, dass ein- und derselbe Benutzer zur gleichen Zeit unter mehreren IP-Adressen erscheinen kann, weil AOL keine direkten Zugänge anbietet, sondern den kompletten HTTP-Verkehr über eigene Caches leitet. Der Webserver sieht daher nur die IP-Adressen der zwei oder drei Dutzend AOL-Cacheserver, nicht jene der AOL-Kunden.

      2. echo $begrüßung;

        Warum schauen dann die meisten Browsergame-Gamemaster auf die IP?

        Vermutlich wollen sie keine zwei Verbindungen vom selben Rechner/aus dem selben (Heim- oder Firmen-)Netzwerk gleichzeitig haben. Wenn ein anderer die IP bekommt ist, hat sie der erste Benutzer ja nicht mehr.

        echo "$verabschiedung $name";

        1. Hallo dedlfix,

          Warum schauen dann die meisten Browsergame-Gamemaster auf die IP?

          Vermutlich wollen sie keine zwei Verbindungen vom selben Rechner/aus dem selben (Heim- oder Firmen-)Netzwerk gleichzeitig haben. Wenn ein anderer die IP bekommt ist, hat sie der erste Benutzer ja nicht mehr.

          Stimmt aber auch nicht immer. Zum Beispiel, wenn man NAT verwendet, da können durchaus 2 legitime, separate (!) User von der gleichen IP kommen. Und so unwahrscheinlich ist das nicht, siehe z.B. manche Studentenwohnheime.

          Viele Grüße,
          Christian

          --
          "I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup
          1. echo $begrüßung;

            Warum schauen dann die meisten Browsergame-Gamemaster auf die IP?
            Vermutlich wollen sie keine zwei Verbindungen vom selben Rechner/aus dem selben (Heim- oder Firmen-)Netzwerk gleichzeitig haben. Wenn ein anderer die IP bekommt ist, hat sie der erste Benutzer ja nicht mehr.

            Stimmt aber auch nicht immer. Zum Beispiel, wenn man NAT verwendet, da können durchaus 2 legitime, separate (!) User von der gleichen IP kommen. Und so unwahrscheinlich ist das nicht, siehe z.B. manche Studentenwohnheime.

            Vermutlich hab ich mich nur nicht genau ausgedrückt. Wenn ein Einzelrechner oder ein Router mit einem beliebig großen Netzwerk dahinter eine IP-Adresse zugewiesen bekommen hat, kann ein anderer Einzelrecher oder Router mit beliebig großem Netzwerk dahinter die selbe IP-Adresse nur dann bekommen, wenn sie der vorhergehende Einzelrechner oder Router mit beliebig großen Netzwerk dahinter sie nicht mehr hat.

            Ich spielte schon darauf an, dass IP-Adressen nicht nur einzelnen Rechnern sondern wegen z.B. NAT auch Netzwerken zugewiesen sein können. Durch die Beschränkung auf einen Spieler pro IP versuchen die Browser-Gamemaster doppelte Verbindungen vom gleichen Rechner zu unterbinden und treffen dabei auch bewusst oder unbewusst Netzwerke mit mehreren Teilnehmern.

            echo "$verabschiedung $name";

  2. Hi,

    Bsp.: Wenn ich heute mit einem AOL-Account online gehe, habe ich eine IP. Am nächsten Tag geht ein User X über seinen AOL-Namen online. Ist es möglich, dass er die gleiche IP haben kann, wie ich einen Tag zuvor?

    Verstehe ich das richtig: Du willst wissen, ob Deine IP von heute morgen jemand anderem "gehören" kann?

    Ich weiss nicht, wie das speziell bei AOL ist, aber bei den meisten Providern lautet die Antwort "Ja".

    Gruss,

    • Joerg