Hallo,
http://www.meineip.de/meine-ip-adresse/
Viele Daten, die man erhalten kann.
ja, und das meiste davon ist ohne jeden Aussagewert, weil ich es als Benutzer (fast) beliebig einstellen kann:
Ihre IP-Adresse lautet: 84.164.5.244
Rechnername: p54A405F4.dip0.t-ipconnect.de
Browser: Default Browser
Betriebssystem:
Internetprovider: Deutsche Telekom AG
Netzknoten in Stadt: Aichenrain
Netzknoten in Region: Baden-Wurttemberg
Netzknoten in Land: Deutschland
Wie lauten die Codes dazu?
Die IP-Adresse erhält jeder Server ganz automatisch, ohne sie würde TCP/IP nicht funktionieren. Mit etwas Glück lässt sich die über eine Reverse-DNS-Abfrage (in PHP etwa mit gethostbyaddr()).
Als Browser wird das ausgewiesen, was im User-Agent-Header der HTTP-Anfrage steht, das kann ich beliebig einstellen.
Mein Betriebssystem kann der Betreiber des Servers auch nur erraten; anscheinend tut dieser hier sich beim Raten schwer.
Wer schließlich mein Internet-Provider ist und wo der zugehörige Einwahlknoten ist, kann man -ebenfalls mit etwas Glück- aus der IP-Adresse ableiten - wobei mir ein Kaff namens Aichenrain nicht einmal bekannt ist. Ist jedenfalls nicht gerade in meiner Nähe ...
So long,
Martin
F: Was ist schneller: Das Licht oder der Schall?
A: Offensichtlich der Schall. Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt immer erst der Ton, und dann erst das Bild.