TobiasM: Onchange bei Select-Menus

Hallo,

folgendes Problem :

Ich habe zwei Selectfelder. In dem einen sollen alle Bundesländer angezeigt werden, in dem anderen die zugehörigen Regierungsbezirke.
Alle Infos kommen aus einer Datenbank.

Ich habe zZ ein Selectfeld mit den Bundesländern, wenn ich nun onchange eine Fkt aufrufe, wie kann ich das am besten machen, dass er dann eine DB Anfrage stellt und das 2. Selectfeld anpasst? Ich bräuchte da mal irgendwie einen Ansatz :-) Dachte irgendwie an Ajax, aber ich weiß da nicht genau, wie ich dann die Regierungsbezirke in das Selectfeld setzen kann.

Wäre über einen Psydo-Code Ansatz sehr dankbar.

Viele liebe Grüße,
Tobias

  1. Huhu,

    ich persönlich habe mich noch nie mit Ajax (genaugenommen nicht mal mit Javascript) befasst. Aber eine andere Möglichkeit wäre, das halb ausgefüllte Formular via onchange zum Server zu schicken, der dann ins select mit php oder cgi den ganzen Kram einträgt. Dürfte eigentlich einfach gehen ;)

    MfG
    Penguinmaster

    1. Dürfte eigentlich einfach gehen ;)

      umständlich und unschön.

      -> onchange ruft per ajax-request php-file auf, übergibt diesem den wert von selectfeld1.
      -> php-file sucht zugehörigen bundesländer aus DB und gibt diese zurück
      -> js funktion handelt ajax-result, füllt dieses in selectfeld2 ein

      fertig

      1. Hi,

        -> onchange ruft per ajax-request php-file auf, übergibt diesem den wert von selectfeld1.

        Würde ich nicht machen. OnChange feuert auch, wenn man sich mit der Tastatur durch die Liste bewegt (und dann jedesmal einen langwierigen Request?).

        Sinnvoller ist es IMHO, für moderne Browser die OPTIONs mit einem onClick zu versehen, und alte Humpen (wie z.B. allen IEs) dafür einen herkömmlichen Submit-Button.

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!