Da ja WE ist bin ich nicht mehr in der Firma sondern @home. Kann daher sein, dass der Quellcode nicht 100% mit dem aus der Firma ist - sprich kleiner Fehler drin sein könnten.
Habe eine separate Java.js:
function GroupBox(iTop, iLeft, iHeight, iWidth, szPosition)
{
document.write(<fieldset style="top:" + iTop + "px; left:" + iLeft + "px; height:" + iHeight + "%; width:" + iWidth + "%;position:'" + szPosition + "'">")
document.write("</fieldset>")
}
function TextOut(iTop, iLeft, iHeight, iWidth, szPosition, szInhalt)
{
document.write("<DIV style="top:" + iTop + "px; left:" + iLeft + "px; height:" + iHeight + "%; width:" + iWidth + "%;position:'" + szPosition + "'">")
document.write(szInhalt)
document.write("</DIV>")
}
Dann eine HTML-Datei:
<HTML>
<HEAD>
<LINK rel="stylesheet" type="text/css" href="scripts/style.css">
<SCRIPT language="JavaScript" src="scripts/java.js"> </SCRIPT>
<TITLE>Rahmen und Divs - Überlappung</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<SCRIPT language="JavaScript">
GroupBox(20, 20, 30, 30, 'absolute')
TextOut(20, 20, 30, 30, 'absolute', 'Inhalt')
</SCRIPT>
</BODY
</HTML>
Diese Methode mit dem Rahmen (bzw. Rahmen mit Überschrift) und dem Textfeld werden dann in einem komplexeren system angewandt.
In der Firma hab ich einen Quellcode, den der IE problemlos anzeigt (die Überlappung von Rahmen und DIVs) und der FireFox aber nicht (sondern neben bzw. untereinander).
Hatte es auch mit z-index probiert. Jedoch ohne Erfolg.
Gruß Peer