Peer: Überlappung

Hey ihrs!

Wie kann ich das Problem, dass Mozilla Überlappungen (z.B. von div's, rahmen etc) nicht anzeigt - IE aber schon, bewältigen?
Habs auch mit z-index probiert, jedoch nicht erfolgreich.

Danke für Antworten =)

  1. Hallo!

    Dein Problem ist, dass du uns deinen Quellcode nicht gezeigt hast. Poste ihn oder einen Link und wir werden dir warscheinlich helfen können. Aber warscheinlich ist es ein Fehler des Browsers, dem du per Conditional Comment begenen kannst.

    ciao, ww

    --
    Yet it seems that some have succeeded in finding a way which instead of leading you to a dead end offers you a way out - a way to freedom. Apparently, developing your physical abilities is like pressing harder against the wall of natural limits. And the harder you press the farther you are from true freedom which logically thinking is the direction opposite to the wall.
    1. Wenn ich die Conditional Comment Methode benutze und dann die Überlappung von Fieldset und DIV nur für den IE "erlaube", ist ja die Page für Mozilla ff/opera User quasi Müll. Von daher würde mir das ja nicht viel bringen..

      Trotzdem Danke

  2. kleine Info:

    Bei der MozillaFireFox Fehlerkonsole sagt er mir bei Warnungen (nicht Fehlern) folgendes:
    Fehler beim Verarbeiten des Wertes für Eigenschaft 'position'. Deklaration ignoriert.

    position ist absolut..

    1. hi,

      Bei der MozillaFireFox Fehlerkonsole sagt er mir bei Warnungen (nicht Fehlern) folgendes:
      Fehler beim Verarbeiten des Wertes für Eigenschaft 'position'. Deklaration ignoriert.

      position ist absolut..

      e ist fehlend.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  3. hi,

    Wie kann ich das Problem, dass Mozilla Überlappungen (z.B. von div's, rahmen etc) nicht anzeigt - IE aber schon, bewältigen?
    Habs auch mit z-index probiert, jedoch nicht erfolgreich.

    Er probierte, sein Problem zu beschreiben - blieb jedoch erfolglos.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  4. Da ja WE ist bin ich nicht mehr in der Firma sondern @home. Kann daher sein, dass der Quellcode nicht 100% mit dem aus der Firma ist - sprich kleiner Fehler drin sein könnten.

    Habe eine separate Java.js:
    function GroupBox(iTop, iLeft, iHeight, iWidth, szPosition)
      {
     document.write(<fieldset style="top:" + iTop + "px; left:" + iLeft + "px; height:" + iHeight + "%; width:" + iWidth + "%;position:'" + szPosition + "'">")
     document.write("</fieldset>")
      }

    function TextOut(iTop, iLeft, iHeight, iWidth, szPosition, szInhalt)
      {
     document.write("<DIV style="top:" + iTop + "px; left:" + iLeft + "px; height:" + iHeight + "%; width:" + iWidth + "%;position:'" + szPosition + "'">")
     document.write(szInhalt)
     document.write("</DIV>")
      }

    Dann eine HTML-Datei:
    <HTML>

    <HEAD>
      <LINK rel="stylesheet" type="text/css" href="scripts/style.css">
      <SCRIPT language="JavaScript" src="scripts/java.js"> </SCRIPT>
      <TITLE>Rahmen und Divs - Überlappung</TITLE>
     </HEAD>

    <BODY>
      <SCRIPT language="JavaScript">
       GroupBox(20, 20, 30, 30, 'absolute')
       TextOut(20, 20, 30, 30, 'absolute', 'Inhalt')
      </SCRIPT>

    </BODY

    </HTML>

    Diese Methode mit dem Rahmen (bzw. Rahmen mit Überschrift) und dem Textfeld werden dann in einem komplexeren system angewandt.
    In der Firma hab ich einen Quellcode, den der IE problemlos anzeigt (die Überlappung von Rahmen und DIVs) und der FireFox aber nicht (sondern neben bzw. untereinander).

    Hatte es auch mit z-index probiert. Jedoch ohne Erfolg.

    Gruß Peer

  5. So, der vorherig genannte Quellcode hatte doch nen Fehler.
    Ich hab hier die beiden funktionierenden Versionen:

    INDEX.HTML
    <HTML>

    <HEAD>
      <LINK rel="stylesheet" type="text/css" href="scripts/style.css">
      <SCRIPT language="JavaScript" src="scripts/java.js"> </SCRIPT>
      <TITLE>Rahmen und Divs - Überlappung</TITLE>
     <STYLE>
      DIV
       {
      background-color:yellow
       }
     </STYLE>
     </HEAD>

    <BODY>
      <SCRIPT language="JavaScript">
       GroupBox(20, 20, 30, 30, 0, 'absolute')
       TextOut(20, 20, 25, 25, 1, 'absolute', 'Inhalt')
      </SCRIPT>

    </BODY

    </HTML>

    JAVA.JS:
    function GroupBox(iTop, iLeft, iHeight, iWidth, iZindex, szPosition)
      {
            document.write("<fieldset style="top:" + iTop + "px; left:" + iLeft + "px; height:" + iHeight + "%; width:" + iWidth + "%; z-index:" + iZindex + ";position:'" + szPosition + "'">")
     document.write("</fieldset>")
      }

    function TextOut(iTop, iLeft, iHeight, iWidth, iZindex, szPosition, szInhalt)
      {
     document.write("<DIV style="top:" + iTop + "px; left:" + iLeft + "px; height:" + iHeight + "%; width:" + iWidth + "%; z-index:" + iZindex + "; position:'" + szPosition + "'">")
     document.write(szInhalt)
     document.write("</DIV>")
      }

    Der IE zeigt es normal an, Mozilla FF und Opera untereinander. Auch mit z-index.

    Wie sieht es denn mit diesem "C Compiler" aus? Nutzt der was?

    Hilfe angebracht!
    Danke,
         Gruß Peer

    1. Hi,

      document.write("<fieldset style="[...];position:'" + szPosition + "'">")

      Wie kommst Du auf die Idee, bei Position einen String anzugeben?

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.