Hallo Orlando, hallo Jonathan,
Will man sauberen Quelltext erstellen, sollte man übrigens darauf achten, alle Regeln einzuhalten, die <http://de.selfhtml.org/html/referenz/varianten.htm#strict_nicht_erlaubt@title=(X)HTML strict> vorschreibt. (Ja, selbst dort ist <br /><br /> erlaubt. Sinnvoll ist es nicht.)
Dort steht in der Tat:
br-Attribut ist deprecated
Also nicht sehr geschätzt. Heißt das (aus der Erfahrung heraus), dass es irgendwann wegfallen wird?
Jonathan schreibt:
Bei Gedichten, Versen, Liedtexten, Quelltext und ähnlichem sehe ich einen sinnvollen Einsatz für <br />.
Das sind aber doch sehr viele Anwendungsgebiete.
Also ist <br> doch, entgegen Deiner Aussage Orlando, oft sinnvoll.
Und jetzt noch einmal zur margin-Angabe. Was ist sinnvoller, margin-top oder margin-bottom?
Folgendes hat ja das gleiche Ergebnis:
<p style="margin-bottom:2em">aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa</p>
<p>aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa</p>
und
<p>aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa</p>
<p style="margin-top:2em">aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa</p>