IE 6.0 reisst Zellen trotz CSS auseinander
splinter
- html
0 Thomas V.0 splinter0 Gernot Back
0 splinter
Hallo zusammen.
http://splinter.windboe.ch
Links und rechts neben dem Header wird beim IE 6.0 die Zellen auseinander gerissen wenn der Text bis an den Zellenrand geht.
Bildschirm: 1024px
Ich hab die Seite schon einmal neu geschrieben weil ich ein ähnliches Problem im Aufbau der Tabellen hatte.
Aufgrund der Komplexität der Tabellen habe ich mich entschlossen kein für den Aufbau anzuwenden.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Splinter
Hallo,
Links und rechts neben dem Header wird beim IE 6.0 die Zellen auseinander gerissen wenn der Text bis an den Zellenrand geht.
Bildschirm: 1024px
Nicht nur im IE 6, auch im IE 7 sehe ich das Problem.
Aufgrund der Komplexität der Tabellen habe ich mich entschlossen kein für den Aufbau anzuwenden.
Kein was? CSS? Solltest du aber, denn Tabellenlayouts werden nicht mehr empfohlen, da sie eben solche Probleme verursacen. Daher mein Tipp: Vergiss Tabellen und gestalte deine Seiten mit (X)HTML und CSS.
Grüße, Thomas
Kein was? CSS? Solltest du aber, denn Tabellenlayouts werden nicht mehr empfohlen, da sie eben solche Probleme verursacen. Daher mein Tipp: Vergiss Tabellen und gestalte deine Seiten mit (X)HTML und CSS.
Ich sehe das Problem von Tabellen. DIESE Page jetzt jedoch in DIV's neu zu schreiben wird einiges an Aufwand fordern, schon nur das Halbdurchsichtige Menu richtig zu platzieren wird Gehirnakrobatik pur, da ich den ganzen Aufbau durch ein PHP-Script schreiben lasse.
Ich werde es trotzdem versuchen.
Ich möchte nun aber trotzdem gerne wissen wieso der IE das falsch anzeigt. =)
Hallo splinter,
Kein was? CSS? Solltest du aber, denn Tabellenlayouts werden nicht mehr empfohlen, da sie eben solche Probleme verursacen. Daher mein Tipp: Vergiss Tabellen und gestalte deine Seiten mit (X)HTML und CSS.
Möglicherweise reicht schon ein simples table-layout:fixed, das du dem Table-Element zuweist, um das Problem zu beheben.
Ich sehe das Problem von Tabellen. DIESE Page jetzt jedoch in DIV's neu zu schreiben wird einiges an Aufwand fordern, schon nur das Halbdurchsichtige Menu richtig zu platzieren wird Gehirnakrobatik pur, da ich den ganzen Aufbau durch ein PHP-Script schreiben lasse.
Ich werde es trotzdem versuchen.
Ich möchte nun aber trotzdem gerne wissen wieso der IE das falsch anzeigt. =)
Das Problem stellt sich übrigens in Opera 9 genauso dar. Die Größe einer Tabellenzelle richtet sich in manchen Browsern, wenn du nicht mit table-layout:fixed explitzit auf etwas anderem bestehst, nach der Menge ihres Inhalts.
Wenn du übrigens in deinem Headerbereich mit horizontal wiederholten Hintergrundbildern statt mit IMG-Elementen im Vordergrund arbeiten würdest, hättest du auch kein Problem mit Lücken
Gruß Gernot
Das Problem stellt sich übrigens in Opera 9 genauso dar. Die Größe einer Tabellenzelle richtet sich in manchen Browsern, wenn du nicht mit table-layout:fixed explitzit auf etwas anderem bestehst, nach der Menge ihres Inhalts.
Vielen Dank, werde ich gleich ausprobieren.
Wenn du übrigens in deinem Headerbereich mit horizontal wiederholten Hintergrundbildern statt mit IMG-Elementen im Vordergrund arbeiten würdest, hättest du auch kein Problem mit Lücken.
Das habe ich gemacht wo möglich.
table {
table-layout:fixed;}
Funktioniert! Vielen Dank
MfG
Splinter
Hallo,
Du solltest dennoch der Idee eines CSS-Layouts nachgehen, da man sich auf Tabellenlayouts einfach nicht verlassen kann. Beispielsweise ist mir noch aufgefallen, dass der Content in einem zu kleinen Browserfenster einfach, ohne dass Scrollleisten erscheinen, verschwindet.
Grüße, Thomas
Hi!
Das Menü ist im Firefox auseinandergerissen und deine Seite sagt mir, ich hätte angeblich Javascript deaktiviert, was nicht der Fall ist.
Ich würde dir nebenbei auch empfehlen, dich mal mit CSS zu beschäftigen. Ich hätte arge Probleme, bei so viel unnützem Quelltext noch durchzublicken. Außerdem sieht die Seite mit deaktivierten Stylesheets echt merkwürdig aus. ;-)
mfG