Hallo Christoph.
Wenn du unbedingt deine PHP-Scripts auch im Quelltext darstellen willst, legst du am besten Duplikate im Textformat in einem anderen Verzeichnis an und verlinkst dorthin. Es gäbe zwar auch Möglichkeiten, PHP-Code direkt anzeigen zu lassen, aber sinnvoll ist das überhaupt nicht.
Und warum? Das Syntax-Highlighting ist einer der Vorzüge dieser Methode. (Und es ist auch automatisierbar.)
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Mathias
--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules