Hallo Elya.
Die Variante mit length des row-arrays (mein Ansatz mit Mathias Brodalas Hilfe) hatte insofern einen Haken, als sich, wenn ich mit einer Schleife die Elemente lösche, im DOM zeitgleich auch die Anzahl der Elemente im Array zu ändern scheinen, so daß die Indizes sich innerhalb der Schleife ändern, das gab ein heilloses Durcheinander.
Natürlich darfst du aus genau diesem Grund innerhalb der Schleife nicht length als Abbruchbedingung verwenden, sondern musst dessen Wert vorher zwischenspeichern und diesen resultierenden statischen Wert nutzen.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Mathias
--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules