Hi,
Natürlich darfst du aus genau diesem Grund innerhalb der Schleife nicht length als Abbruchbedingung verwenden, sondern musst dessen Wert vorher zwischenspeichern und diesen resultierenden statischen Wert nutzen.
oder du machst es so, wie ich es mir angewöhnt habe: von hinten nach vorne, d.h. keine inkrementierende Schleife sondern eine dekrementierende, beginnend bei length-2 (wenn der letzte Wert überleben soll) und endend bei 0.
oder man löscht so lange das Element mit dem Index 0 (nichts incrementieren!), wie length>1 ist. Das geht dann elegant mit einer while-Schleife.
Ciao,
Martin
--
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag Gelegenheit, sich zu entfalten.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag Gelegenheit, sich zu entfalten.