mau: link-hervorhebung unterbinden

hallo zusammen,

sagt mal gibt es denn wirklich keine Möglichkeit, das Hervorheben von links (in meinem Fall ein .swf) zu unterbinden, auch wenn jemand in 'extras/internetoptionen' das Hervorheben/Unterstreichen auf 'immer' gestellt hat? das sieht doch bescheiden aus!

  1. Hallo,

    sagt mal gibt es denn wirklich keine Möglichkeit, das Hervorheben von links (in meinem Fall ein .swf)

    Meinst du jetzt einen Link oder ein Objekt?

    zu unterbinden,

    Klar geht das. Beschäftige dich mit http://de.selfhtml.org/css/index.htm@title=CSS.

    uch wenn jemand in 'extras/internetoptionen'

    Der Menüpunkt existiert bei mir nicht. Meinst du „extras“ > „Einstellungen…“?

    das Hervorheben/Unterstreichen auf 'immer' gestellt hat? das sieht doch bescheiden aus!

    Wie schon erwähnt: Die Darstellung kannst du mit CSS beeinflussen.

    mfg. Daniel

    1. Meinst du jetzt einen Link oder ein Objekt?

      das Objekt

      Klar geht das. Beschäftige dich mit http://de.selfhtml.org/css/index.htm@title=CSS.

      Herzlichen Dank. Das geht aber kaum mit 'border=0' o.Ä.
      Es geht mir um den Rahmen, der angezeigt wird, sobald ich mit der Maus über das swf gehe. Kann mir nicht vorstellen, dass man diese Einstellung, die jeder in seinem Browser vornimmt, einfach mit css ausschalten kann.

      Der Menüpunkt existiert bei mir nicht. Meinst du „extras“ > „Einstellungen…“?

      Nee. Ich meine 'Extras/internetoptionen' (IE). Du hast den Mozilla, nehm ich an.

      1. Hallo,

        Meinst du jetzt einen Link oder ein Objekt?

        das Objekt

        http://de.selfhtml.org/html/multimedia/index.htm@title=Objekte haben normalerweise aber keinen Rahmen. Auch solche nicht, die <http://de.selfhtml.org/html/multimedia/anzeige/object_flash.htm@title=Flash beinhalten>…

        Klar geht das. Beschäftige dich mit http://de.selfhtml.org/css/index.htm@title=CSS.

        Herzlichen Dank. Das geht aber kaum mit 'border=0' o.Ä.

        Nein, ich meinte keine Attribute, sondern CSS. Also etwas in der Form:
        object {border:0;}

        Es geht mir um den Rahmen, der angezeigt wird, sobald ich mit der Maus über das swf gehe.

        Komisch, bei mir kommt dieser weder im Firefox, noch im IE7…

        Kann mir nicht vorstellen, dass man diese Einstellung, die jeder in seinem Browser vornimmt, einfach mit css ausschalten kann.

        Falls der User eine bestimmte Darstellungsart *erzwingt*, kannst du nichts dagegen tun. Ansonsten (in der default-Einstellung) geht das aber ohne Probleme.

        In der Dokumentation wird die http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#ursprung@title=Gewichtung erklärt.

        Der Menüpunkt existiert bei mir nicht. Meinst du „extras“ > „Einstellungen…“?

        Nee. Ich meine 'Extras/internetoptionen' (IE). Du hast den Mozilla, nehm ich an.

        Fast richtig - Mozilla Firefox (2).

        mfg. Daniel

        1. http://de.selfhtml.org/html/multimedia/index.htm@title=Objekte haben normalerweise aber keinen Rahmen. Auch solche nicht, die <http://de.selfhtml.org/html/multimedia/anzeige/object_flash.htm@title=Flash beinhalten>…

          is klar, ich meine wie gesagt nich die border, sondern die hervorhebung, die Überfahren des swf's auftaucht.

          Nein, ich meinte keine Attribute, sondern CSS. Also etwas in der Form:
          object {border:0;}

          aber es is doch egal ob Attribut oder css, es ist doch nich die border das problem, sondern die Hervorhebung...

          Komisch, bei mir kommt dieser weder im Firefox, noch im IE7…

          weil Du eingestellt hast (Extras/Einstellungen bzw. Inetoptionen), dass Links nicht hervorgehoben werden sollen. So soll es ja sein.

          Falls der User eine bestimmte Darstellungsart *erzwingt*, kannst du nichts dagegen tun.

          genau das wollte ich wissen - ob ich die Einstellungen trotzdem irgendwie beeinflussen kann, auch wenn andere in ihrem Browser die Links auf 'immer' hervorheben gesetzt haben , denn davon kommt ja der rahmen.
          na gut, dann geht's nicht. schade.

          mfG & danke
          mau

          1. Hallo,

            http://de.selfhtml.org/html/multimedia/index.htm@title=Objekte haben normalerweise aber keinen Rahmen. Auch solche nicht, die <http://de.selfhtml.org/html/multimedia/anzeige/object_flash.htm@title=Flash beinhalten>…

            is klar, ich meine wie gesagt nich die border, sondern die hervorhebung, die Überfahren des swf's auftaucht.

            Welche hervorhebung? Kann es sein, dass dein swf diese hervorruft?

            Nein, ich meinte keine Attribute, sondern CSS. Also etwas in der Form:
            object {border:0;}

            aber es is doch egal ob Attribut oder css,

            Sorry, ich wusste erst noch gar nicht, dass <object>-Elemente auch border-Attribute haben dürfen…

            es ist doch nich die border das problem, sondern die Hervorhebung...

            Ja welsche hervorhebung denn? Ich glaube kaum, dass der IE das Flash heller machen kann…

            Komisch, bei mir kommt dieser weder im Firefox, noch im IE7…

            weil Du eingestellt hast (Extras/Einstellungen bzw. Inetoptionen), dass Links nicht hervorgehoben werden sollen. So soll es ja sein.

            *Wie* kann man es denn einstellen? Die einzige Möglichkeite, die mir einfällt, ist das User-Stylesheet.

            Falls der User eine bestimmte Darstellungsart *erzwingt*, kannst du nichts dagegen tun.

            genau das wollte ich wissen - ob ich die Einstellungen trotzdem irgendwie beeinflussen kann, auch wenn andere in ihrem Browser die Links auf 'immer' hervorheben gesetzt haben

            Ich denke das wird kein User grundlos tun. Aber wo um alles in der Welt soll diese Einstellung sein. Im IE7 kann man Webseiten-spezifische Dinge ja unter Eingabehilfen abschalten. Da gibt's 3 Optionen in der Form „(irgendwas) auf Webseiten ignorieren“

            denn davon kommt ja der rahmen.

            Ich denk' kein Rahmen…?

            na gut, dann geht's nicht. schade.

            Wenn der User es erzwingt, gibt es keinen Grund, dies zu beeinflussen.

            Allerdings, ich bin mir aber nicht sicher ob das auch im 7-er noch geht, kann man dem IE bestimmte Stylesheet-Regeln aufzwingen, indem man ein „ !important“ hinter den Wert setzt. Andere Browser gewichten aber so, wie es auf der vorher verlinkten Seite beschrieben war.

            mfg. Daniel

          2. is klar, ich meine wie gesagt nich die border, sondern die hervorhebung, die Überfahren des swf's auftaucht.

            So eine Hervorhebung für Flash-Objekte habe ich noch nie gesehen.

            aber es is doch egal ob Attribut oder css, es ist doch nich die border das problem, sondern die Hervorhebung...

            Weiter unten schreibst du aber dann doch wieder "denn davon kommt ja der Rahmen"! Ist es nun ein Rahmen oder eine andere Hervorhebung?

            Komisch, bei mir kommt dieser weder im Firefox, noch im IE7…
            weil Du eingestellt hast (Extras/Einstellungen bzw. Inetoptionen), dass Links nicht hervorgehoben werden sollen. So soll es ja sein.

            Wieso Links? Geht es jetzt um ein Flash-Objekt, einen Link oder ist im Link das Flash-Objekt zu sehen? Das wird aus deinen Beiträgen irgendwie nicht klar.

            genau das wollte ich wissen - ob ich die Einstellungen trotzdem irgendwie beeinflussen kann, auch wenn andere in ihrem Browser die Links auf 'immer' hervorheben gesetzt haben , denn davon kommt ja der rahmen.

            Ich stehe immer noch auf dem Schlauch. Wenn Links hervorgehoben werden, was hat das mit dem Flash-Objekt zu tun.

            Eventuell könntest du ja auch mal eine Beispielseite hier verlinken und zusätzlich Screenshots machen, einmal mit Hervorhebung und einmal ohne, damit man sich genauer vorstellen kann, was du genau meinst.

            --
            Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
            Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|
  2. Moin,

    sagt mal gibt es denn wirklich keine Möglichkeit, das Hervorheben von links (in meinem Fall ein .swf) zu unterbinden, auch wenn jemand in 'extras/internetoptionen' das Hervorheben/Unterstreichen auf 'immer' gestellt hat? das sieht doch bescheiden aus!

    ich glaube, was du meinst ist der Rahmen der bei aktivem Inhalt gesetzt wird. Wenn man mit der Maus drüber fährt, erscheint dann das man drauf klicken muss um es zu aktivieren.

    Diesen Rahmen kriegst du weg, wenn das Flash-Objekt mit Javascript und document.write in die Seite schreibst.
    Siehe hierzu auch:
    < http://www.flashhilfe.de/forum/flash-im-www/opera-9-flashelemente-auch-erst-aktivieren-181934-181934.html>

    Ich glaube wichtig dabei war, dass das Javascript dazu auf einer anderen Datei definiert ist, die du per include einbindest...

    Grüsse,
      Juan