Hallo,
http://de.selfhtml.org/html/multimedia/index.htm@title=Objekte haben normalerweise aber keinen Rahmen. Auch solche nicht, die <http://de.selfhtml.org/html/multimedia/anzeige/object_flash.htm@title=Flash beinhalten>…
is klar, ich meine wie gesagt nich die border, sondern die hervorhebung, die Überfahren des swf's auftaucht.
Welche hervorhebung? Kann es sein, dass dein swf diese hervorruft?
Nein, ich meinte keine Attribute, sondern CSS. Also etwas in der Form:
object {border:0;}
aber es is doch egal ob Attribut oder css,
Sorry, ich wusste erst noch gar nicht, dass <object>-Elemente auch border-Attribute haben dürfen…
es ist doch nich die border das problem, sondern die Hervorhebung...
Ja welsche hervorhebung denn? Ich glaube kaum, dass der IE das Flash heller machen kann…
Komisch, bei mir kommt dieser weder im Firefox, noch im IE7…
weil Du eingestellt hast (Extras/Einstellungen bzw. Inetoptionen), dass Links nicht hervorgehoben werden sollen. So soll es ja sein.
*Wie* kann man es denn einstellen? Die einzige Möglichkeite, die mir einfällt, ist das User-Stylesheet.
Falls der User eine bestimmte Darstellungsart *erzwingt*, kannst du nichts dagegen tun.
genau das wollte ich wissen - ob ich die Einstellungen trotzdem irgendwie beeinflussen kann, auch wenn andere in ihrem Browser die Links auf 'immer' hervorheben gesetzt haben
Ich denke das wird kein User grundlos tun. Aber wo um alles in der Welt soll diese Einstellung sein. Im IE7 kann man Webseiten-spezifische Dinge ja unter Eingabehilfen abschalten. Da gibt's 3 Optionen in der Form „(irgendwas) auf Webseiten ignorieren“
denn davon kommt ja der rahmen.
Ich denk' kein Rahmen…?
na gut, dann geht's nicht. schade.
Wenn der User es erzwingt, gibt es keinen Grund, dies zu beeinflussen.
Allerdings, ich bin mir aber nicht sicher ob das auch im 7-er noch geht, kann man dem IE bestimmte Stylesheet-Regeln aufzwingen, indem man ein „ !important“ hinter den Wert setzt. Andere Browser gewichten aber so, wie es auf der vorher verlinkten Seite beschrieben war.
mfg. Daniel