D.R.: PHP-Script verändert CSS-Formatierung der gesamten Seite

Beitrag lesen

Hallo,

Wenn ich dich richtig verstanden habe soll ich nun das Mittel der Tabelle für die Erstellung des Weblayouts ganz weglassen, da gerade dadurch meine Probleme entstehen.

Bis hierhin richtig.

Natürlich könnte ich eine Seite mit Frames machen.

Nein, das solltest du erst recht nicht machen. Besser als Frames sind Tabellen allemal, aber <http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm@title=CSS basierte Layouts> sind eben noch besser, weil semantischer und leichter zu pflegen.

Nur werde ich gewiss keine Website mit Frames erstellen können, die mir vom Design her gefallen wird. […]Mir fehlen einfach Programmierkenntnisse um eine schöne Seite ohne Frames zu gestalten,

Stell dir vor: Du brauchst für derartige gestalterische Dinge erstmal überhaupt *keine* Programmierkenntnisse. Du musst lediglich wissen, wie CSS funktioniert.

Meine Kenntnisse reichen zwar aus, um Vorlagen und Skripte nach meinen Wünschen anzupassen, aber eine vom Design her gleichwertige Seite werde ich in Eigenregie kaum auf die Beine stellen können.

Ich denke das kommt so nach und nach, wenn du CSS lernst. Ansonsten kannst du dir doch aber auch einfach ein fertiges Template anschauen und versuchen, es mehr oder weniger, deinen Wünschen entsprechend, nachzubauen. Dann weißt du wenigstens, wie alles funktioniert und kannst auch ohne Probleme diverse Änderungen vornehmen.

mfg. Daniel