Hallo,
ich habe auf meinem SuSe System nicht KDE sondern Gnome installiert.
Mein Flachbildschirm wurde erkannt und automatisch auf 1280 * 1024 Pixel gestellt so wie es auch soll, doch es gibt 3 dinge die mich Stören und ich nicht weiß wie ich dieses beheben kann:
1, auch bei dieser Hohen Auflösung sehen die Schriften "Matschig" aus gerade wenn ich das Terminal starte oder im Internet Surfe ist die Schrift nicht Scharf sondern Matschig.
Wie kann man das einstellen das die Schrift nicht mehr "Matschig" ist?
2, wo kann ich in Gnome (Linux 10.2) die Helligkeit einstellen? Da wo man die Eintstllung für die Auflösung etc. einstellen kann ist nichts von Helligkeit oder Contrast zu lesen, und am Monitor möchte ich es nicht ändern weil ich auch auf Windows Arbeite und dann wieder umstellen muss. Kann da was machen?
3, mein Monitor wurde zwar erkannt, aber in Windows habe ich auf 60Hz laufen lassen, in Gnome kann ich aber nur zwischen 72 -75Hz wählen, wieso nicht 60Hz wie in Windows? Nicht das ich damit irgendwie den TFT kaputt machen kann wenn er jetzt auf 60Hz fährt. Wo gibt es eine Möglichkeit den TFT auf 60Hz zu fahren? Ich glaube deswegen ist das Bild so überstrahlt.....
Ich hoffe auf Antworten und Sorry für die vielen fragen aber ich bin noch Newbie :)
Liebe grüße aus Ahrensburg
bis dann!