Tim Tepaße: "Neues HTML"

Beitrag lesen

Hallo,

Der Spiegel schreibt (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,462539,00.html) Windows wolle mit Vista und einer damit verbundenen Anwendung den HTML Standard ablösen. ISt das nun Größenwahn oder nur schlecht recherchiert.
Ich muss mich doch gerade sehr wundern und das Netz spuckt nichts aus.

Du könntest den Namen der Organisation „European Committee for Interoperable Systems“ in die Suchmaschine Deines Vertrauens werfen und dort die tatsächliche Pressemitteilung lesen. Schließlich gibt hier ein Presseorgan nur irgendetwas wieder.

Man liest dort: Das ECIS meint XAML eine XML-basierte Beschreibungssprache für Nutzeroberflächen. Mit dem Web tangiert das nur wenig, ausser der HTML immer mehr für Nutzeroberflächen („Web 2.0“) eingesetzt wird und dort durchaus Interesse an mehr Ausdrucksfähigkeiten besteht. XAML steht eher in Konkurrenz zu XUL, der XML-basierten Beschreibungssprache der Oberflächen von Mozilla-Produkten.

Es gibt zwar Initiativen von Microsoft, XAML im Browser zu nutzen („WPF/E“), das dann einen ähnlichen Zweck wie Flash erfüllt, aber man sieht nix davon in der Realität. Eine Anwendung von XAML ist auch das sogenannte XML Paper („Metro“), das konkurriert aber eher mit PDF. Im derzeitigen Web sieht man nix davon. Insofern finde ich die Aussage, XAML soll HTML ablösen, eher reisserisch.

Tim