[Fullquote gelöscht. Was soll denn das?]
"Fordere nicht das Bild direkt an, sondern ein PHP-Script, das intern den Aufruf zählt und zugleich die Bilddaten an den Client ausliefert."
Zur Wiederholung (zur Sortierung der Fakten):
Im index.php wird das grosse Bild angezeigt und dort der iframe (bildleiste.php), in dem alle thumbs zu Auswahl stehen. Zur Zeit wechsle ich das grosse Bild im index.php über das Javascript in bildleiste.php (onclick...) mit Tausch des grosses Bildes im parent über innterhtml.Verstehe ich Euren Vorschlag richtig?
Nein. Gemeint ist, dass du das Bild wie bisher über <img> oder Javascript oder wie auch immer du willst ganz normal einbindest, aber auf dem Server mitzählst, wenn das Bild geladen wurde. Das kann entweder über die Log-Dateien geschehen, oder manuell über z.B. eine gibBild.php, welche du dann anstelle des Bildes einbindest.
Beispiel: <img src="gibBild.php?bild=blumenwiese.jpg" […]/>
gibBild.php sieht dann etwa so aus:
<?php
// In $_GET["bild"] ist jetzt das angeforderte Bild, z.B. "blumenwiese.jpg"
zählehoch($_GET["bild"]); //Bildaufruf zählen
echo file_get_contents($_GET["bild"]); //Bild ausgeben
?>
(Achtung, dieses Script ist _NICHT_ sicher, man _MUSS_ noch sicherstellen, dass nur Bilddateien im aktuellen Verzeichnis ausgegeben werden! Es soll nur der Anschauung dienen.)
Das kann man natürlich alles noch verbessern, aber ich hoffe das System ist klar.