Hallo,
Aber auch das Abrufen einer Bildressource stellt ja bereits einen HTTP-Request dar - also könnte man das doch verbinden ... In dem man nicht direkt das Bild abruft, sondern stattdessen ein serverseitiges Script, welches a) hochzählt und b) die Bilddaten an den Client ausliefert.
... oder diesen Aufwand ganz bleiben lässt, denn das Serverprotokoll enthält ja bereits genau diese Informationen: Wie oft wird eine bestimmte Ressource abgerufen, von wem (IP-Adresse), mit welchem Ergebnis (HTTP-Statuscode), usw.
Ciao,
Martin
--
Man sollte immer wissen was man sagt
- aber auf keinen Fall alles sagen, was man weiß.
Man sollte immer wissen was man sagt
- aber auf keinen Fall alles sagen, was man weiß.