Der Martin: Container-Ausrichtung

Beitrag lesen

Hi,

ich wollte meine Tabellen ablösen durch CSS ...

das ist löblich.

Ich hatte in einer Tabellenzeile zwei Zellen. In der ersten ein Bild (gif), in der zweiten einen Text.

Du willst also links ein Bild darstellen, und daneben etwas Text, sehe ich das richtig?

<div style="margin:0; padding:0; height: 4.5em; width:4.5em">
         <img border="0" src="http://www........gif" alt="Kurgast" style="height:4em; width:4em">

Warum ziehst du extra noch ein unnötiges div um das Bild? Stattdessen kannst du auch dem Bild selbst ein bisschen margin oder padding geben und so denselben Effekt (nämlich etwas Abstand) erreichen wie jetzt mit dem umschließenden div-Element.
Außerdem möchtest du bestimmt die CSS-Eigenschaften, die du behelfsmäßig in style-Attributen hast, in ein zentrales Stylesheet auslagern, vielleicht sogar eine externe CSS-Ressource. Was hat übrigens das Attribut border="0" da noch verloren? Erstens ist es überflüssig (weil Default), zweitens gehört diese Angabe eigentlich auch ins Stylesheet.

<div style="margin:0; padding:0; margin-left:5em; width:5em;">
         <h4>bla bla bla</h4>
</div>

Ich schließe mich wahsaga an: Auch die Überschrift braucht kein div, das sie einschließt; und das Bild wäre wahrscheinlich *innerhalb* der Überschrift sehr gut aufgehoben. Im übrigen musst du ja eine mordsmäßig komplexe Struktur haben, wenn du schon mindestens vier Überschriftsebenen brauchst.

So long,
 Martin

--
Faulheit ist, mit dem Cocktailshaker in der Hand auf das nächste Erdbeben zu warten.