Tom: Outlook Express DBX File lesen

Hello,

ich verwende immer noch Outlook Express.
Leider ist das inzwischen mehrfach an seine Grenzen gestoßen.
sowie eine der DBX-Datenbanken ca. 500MB überschreitet, bleibt OE die Luft weg.

Von Zeit zu Zeit extrahiere ich die Mails daher mittels DBXConv.exe als *.eml-Dateien. Das funktioniert solange erstklassig, wie das DBX-File noch Integer ist.

Leider ist mir jetzt der Posteingang vollständig abgestürzt. Es sind noch ca. 1.800 Mails in ca. 520.000 Byte DBX-File vorhanden, aber DBXConv will sie nicht extrahieren, weil wohl der Kopf beschädigt ist...

Ich habe inzwischen ca. 14 andere Tools durch, die im Web zu finden sind. Die können die Mails alle lesen. Leider möchten die Anbieter aber Geld haben, bevor sie das Extrahieren oder Wiederherstellen zulassen - per Kreditkarte. Die habe ich nicht und will auch keine.

Kennt einer einen Hersteller, der auch Überweisung akzeptiert?
Oder noch besser: kennt jemand ein Tool, dass Freeware ist, wie DBXConvert und die Datenbank auslesen kann?

Das hier im Archiv erwähnte kann zwar lesen, benötigt aber für jede eMail ca. 2-3 Minuten. Außerdem wird für das jeweilige Recovery-File das aktuelle Datum benutzt und nicht das aus der email. Ist also für mich unbrauchbar, da ich nur ca. die 350-400 neuesten Mails noch bearbeiten muss/aussortieren muss.

Desweiteren interessieren mich Eure Meinungen zu Pegasus-Mail.
Ich überlege, ob ich unsere Rechner darauf umstelle. Eine zentrale eMail-Ablage wäre nämlich sinnvoll. Bisher funktionierte das einfach mittels Abspeichern der *.eml-Dateien auf dem gemeinsamen Server, macht aber das Durchsuchen nach Vorgängen sehr zeitaufwändig.

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

  1. Hello,

    könnte sein, dass ich nun ein Extraktionsprogramm gefunden habe :-)
    http://news.swzone.it/swznews-11634.php
    Ich werde gleich berichten...

    Die Frage nach dem Pegasus-Mailsystem (speziell unter NOVELL) bleibt aber trotzdem bestehen.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. Hello,

      könnte sein, dass ich nun ein Extraktionsprogramm gefunden habe :-)
      http://news.swzone.it/swznews-11634.php
      Ich werde gleich berichten...

      Das Programm funktioniert, ist wirklich frei, ist aber nicht so schön gelöst. Es braucht noch ziemlich lange und vor allem zerlegt es die Mails in Body und Attachments. Das ist für die Archivierung nicht so schön.

      Wenn also noch jemand eins hat, dass die Mails als *.eml-Dateien ablegt, wäre ich sehr erfreut über einen Hinweis.

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau

  2. Hello,

    traurige Ausbeute bisher!

    Da gibt es nun Millionen von Outlook-Express-Nutzern und d´sicher auch hier einige Hundert, und wenn man dann mal eine Frgae stellt, bei der die Software an die Leistungsgrenze getrieben wird, ist kein Mensch da ... ;-)

    Dass Programme tatsächlich zum Arbeiten da sind, glaube ich schon lange nicht mehr. Sie dienen nur noch zum Geldverdienen (der Rechteinhaber).

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

  3. Hello,

    nochmal das Generve mit Outlook Express.

    Bei meinen weiteren Untersuchungen der Mail-Clients der diversen Rechner musste ich feststellen, dass bei einigen der Postausgang (postausgang.dbx) ziemlich fett war, obwohl sich dort keine Elemente zum Senden mehr befanden.
    Auch durchgeführte "Wartungen" und anschließende Neustarts habn den Zustand nicht beseitigt.
    Sind die gesendeten Mails also vermutlich sogar noch drin in der DB und nur als gelöschtr markiert?

    Wenn man Postausgang.dbx dann entfernt (löscht) wird die Teildatenbank neu angelegt und OE funktionert wieder einwandfrei...

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau