KraKi: <hr /> Transitional färben.

Beitrag lesen

Hello out there!

Am besten gar nicht Inline-Angaben erst angewöhnen, sondern alle Angaben im zentralen Stylesheet tätigen.
Ich werde diesen Hinweis beachten, allerdings erst später.

?? Aber das tust du doch schon (...)

Ja, ich meinte jetzt auch die externen .css-Dateien, die werde ich mir wahrscheinlich angewöhnen. (Wobei unnötig, da die <head>-Daten ohnhin zentral immer von der selben php-Datei generiert werden).
Aber appropos, gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich die css-Daten als Link einfüge, die Datei aber eine .php-Endung hat? Ich meine den ContentType kann ich ja noch kontrollieren, aber irgendwo in der W3-Hilfe zum Thema CSS stand, dass diese die Endung .css haben müssen, im Nebensatz stand dann aber auch gleich "wie bei Bildern". Bei Bildern kann ich aber eine beliebige Dateiendung nehmen, solange der MIME-Typ stimmt...

Mich wundert eher, dass es im IE funktioniert. 'color' ist die Farbe für den Textinhalt eines Elements; 'hr' hat keinen solchen.

Aha, wusste ich nicht, dass sich "color" nur auf text bezieht (heißt schließlich nicht "textcolor"). Wieder 'was gelernt.
Wie gesagt, in HTML 3 oder 4 hat das color-Attribut im <hr>-Element funtioniert, auch im FireFox.

Der Internet Explorer interpretiert darüber hinaus noch das Attribut color. Erlaubt ist dabei eine Farbangabe. Dieses Attribut hat jedoch nie zum HTML-Standard gehört. (selfHTML)

Und selbst wenn ich XHTML als Dokumenttyp angegeben habe hat der Fuchs das wie gewünscht (ich will nicht "richtig" schreiben) gequirxt.