Hello out there!
Ja, ich meinte jetzt auch die externen .css-Dateien, die werde ich mir wahrscheinlich angewöhnen. (Wobei unnötig, da die <head>-Daten ohnhin zentral immer von der selben php-Datei generiert werden).
Dann schickst du den CSS-Code aber bei jedem Aufruf einer Seite von deiner Site erneut vom Server zum Client. Hast du dagegen ein externes Stylesheet, auf das alle Seiten deiner Site zugreifen, wird der CSS-Code nur einmal übertragen und ist dann im Cache des Clients.
Aber appropos, gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich die css-Daten als Link einfüge, die Datei aber eine .php-Endung hat?
Nein, im Web gibt es keine Dateien, sondern Ressourcen. Ergo auch keine Dateiendungen.
Ich meine den ContentType kann ich ja noch kontrollieren,
Ja, das musst du. (Das erledigt sonst der Server; der schickt bspw. Dateien mit der Endung '.css' (wir sind jetzt gerade im Dateisystem des Servers!) mit dem Content-Type 'text/css' raus.)
See ya up the road,
Gunnar
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)