FBRider: automatisches scrollen?/website für IE und Firefox optimieren?

Beitrag lesen

ah jetzt hab ichs verstanden

also:
im stylesheet hast du angeben:

#containerright
{
 float: left;
 width: 350px;
 height: 350px;
 background: #9F0F40;
 overflow: auto; <------- *
 padding: 10px;
}

* Hier steht, dass wenn der inhalt für containerright zu groß wird, scrollbars angezeigt werden. Und da du den iframe so definiert hast:

<iframe src="#" name="gbook" height="1900" width="500" scrolling=no style="border-width:0; border-style:solid;  border-color:#000000;" frameborder="0"TOPMARGIN="0" LEFTMARGIN="0" MARGINWIDTH="0" MARGINHEIGHT="0" ALLOWTRANSPARENCY="true">

Hier hast du eine höhe von 1900 pixel angegeben. das ist für den container (350*350 pix) zu groß.

----------------------------------
Lösung: Ich denke, du möchtest dass so machen, das wirklich nur das gescrollt wird, was im iframe ist. Dafür änderst du höhe und breite in zB. 200 und 350 um (je nachdem, welche höhe die überschrift hat). Und das attribut scrolling auf yes setzt.

Alternativ kannst du die überschrift auch als fixed positionieren
Link: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm