Nixwisser: Netzwerkkabel

Beitrag lesen

Aber was heißt Patchkabel?

Patchkabel kommen gewöhnlich auf Patchfeldern zum Einsatz. Patchfelder sind große Flächen mit Steckbuchsen, an denen alle Kabelverbindungen enden, damit man diese dann ganz individuell passend miteinander oder mit der ebenfalls an diesem Ort installierten Netzwerkhardware verbinden kann.

Ein Patchkabel zeichnet sich dementsprechend dadurch aus, dass es sehr flexibel und bruchsicher ist. Um dies zu erreichen wird als Leiter statt eines einzelnen Drahtes Litze, also ein Strang aus gebündelten, haarfeinen Drähten, verwendet.

RJ45 heißt das Kabel mit seinen elektrischen Eigenschaften

Nein, das RJ steht für registered jack, auf Deutsch genormte Buchse oder genormter Anschluss. RJ45-Verbinder werden für verschiedene Anwendungen benutzt, neben Ethernetverkabelung zum Beispiel auch für ISDN.

Netzwerkkabel firmieren unter Cat5 und dergleichen.