Der Martin: dateidownload

Beitrag lesen

Hallo,

besteht die Möglichkeit, den Dateidownload so einzustellen, dass der Browser nicht erst eine Messagebox aufpoppt, die mich fragt, ob ich die Datei öffnen oder speichern möchte, sondern, dass die Datei sofort an den von mir vorgegebenen Ort (das Script zum Speicherort festlegen habe ich schon) gespeichert wird?

nein, nicht wirklich. Ob ein Browser eine angeforderte Ressource speichert, direkt anzeigt oder an ein separates Programm übergibt, ist - abgesehen von den mitgelieferten HTTP-Headern - vor allem eine Frage der benutzerdefinierten Einstellungen im Browser. Insofern müsste man deine Frage mit "Nein" beantworten - es sei denn, du hast per Administrator-Eingriff auch noch Zugriff auf die Browsereinstellungen.
Meines Wissens ist es auch unmöglich, mit den Download-Daten (bzw. entsprechenden Headern) ein Verzeichnis vorzugeben. Deine Methode würde mich schon mal interessieren ... ;-)

und wenn die datei bereits vorhanden ist, soll diese ebenfalls für den Nutzer nicht sichtbar, einfach überschrieben werden

Spätestens das halte ich für unmöglich. Selbst wenn du es schaffen solltest, meinem Browser ein bestimmtes Speicherverzeichnis unterzuschieben, muss ich dennoch das Speichern im angegebenen Verzeichnis unter dem angegebenen Namen bestätigen, und wenn eine gleichnamige Datei überschrieben würde, bekomme ich eine Rückfrage.

So long,
 Martin

PS: Was hat dein Posting für eine seltsame Formatierung?
Kurze Zeilen, und immer eine Leerzeile dazwischen? Warum?

--
Niemand ist überflüssig: Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.