CSS und shtml-Dateien
Erp
- css
Hallo an alle Hilfsbereiten,
die Website basiert auf Frames und .shtml-Dateien und verschiedenen CSS-Dateien, sprich Form und Inhalt sind eigentlich sauber getrennt.
Jetzt wollte ich auf ein CSS-basiertes Layout umstellen.
Ist es möglich, shtml-Dateien einzubinden, z. B. als Listenpunkt
<li><a href="#">page 1</a></li> -> So steht es im Template
<li><a href="../d/welcome/produkte.shtml"></li> ->so habe ich es versucht, allerdings wir dann nur eine leere Seite ausgegeben.
Seltsamerweise finde ich überall Vorlagen für eine CCS-basierte Homepage, habe aber nur durch Zufall entdeckt, dass die referenzierten Dateien offenbar einen entsprechenden "Vorspann" haben müssen, um gefunden und an der richtigen Stelle eingebunden werden zu können.
Ich habe auch schon probiert, diesen Vorspann in die shtml-Datei zu setzen bzw. in die dazugehörige txt-Datei. das funktioniert auch nicht, wobei ich nicht ausschliesse, dass es an einem Fehler liegt, den ich gemacht habe.
Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass ich einfach in dem CSS-basierten Layout die shtml-Dateien einbinde, so, wie vorher in den Frames und fertig. Nun scheint es so, dass ich entweder von CSS Abstand nehme und einfach eine neues Design via Frames gestalte oder alle shtm-Dateien mit der zugehörigen Textdatei zusammenführen sowie dann auch noch den "Vorspann" in jede (dann html-)Datei einfügen muss. Ist dem so?
Danke und Grüsse
Erp
Hi,
die Website basiert auf Frames und .shtml-Dateien und verschiedenen CSS-Dateien, sprich Form und Inhalt sind eigentlich sauber getrennt.
nein, bei Frames wird die Form durch den Inhalt bestimmt. Du hast das Gegenteil einer Trennung - und diesen Mangel hast Du Dir mit Massen von Nachteilen erkauft.
Jetzt wollte ich auf ein CSS-basiertes Layout umstellen.
Gut. Schritt 1: Weg mit den Frames, und zwar komplett.
Ist es möglich, shtml-Dateien einzubinden, z. B. als Listenpunkt
Eine Dateiendung, ein URL-Teil oder - was Du vermutlich meinst - eine serverseitige Technik sind für HTML und CSS vollkommen irrelevant. Es existiert weder eine Einschränkung noch eine Wirkung, wenn bei Dir irgendwas mit ".shtml" heißt.
<li><a href="../d/welcome/produkte.shtml"></li> ->so habe ich es versucht, allerdings wir dann nur eine leere Seite ausgegeben.
Das ist schon mal invalides HTML. Warum änderst Du die Struktur, obwohl sich lediglich die referenzierte URI ändert?
Seltsamerweise finde ich überall Vorlagen für eine CCS-basierte Homepage, habe aber nur durch Zufall entdeckt, dass die referenzierten Dateien offenbar einen entsprechenden "Vorspann" haben müssen,
Und wie soll dieser "Vorspann" lauten?
Ich habe auch schon probiert, diesen Vorspann in die shtml-Datei zu setzen bzw. in die dazugehörige txt-Datei. das funktioniert auch nicht, wobei ich nicht ausschliesse, dass es an einem Fehler liegt, den ich gemacht habe.
Dein Fehler liegt darin, dass Du in Deinem "shtml" irgend etwas besonderes siehst. Trenne Dich von dem Gedanken. Behandele "shtml" *exakt* so wie "html" - und zwar aus dem einfachen Grund, weil es exakt das *ist*.
Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass ich einfach in dem CSS-basierten Layout die shtml-Dateien einbinde,
In einem wie auch immer gearteten Layout HTML-Dokumente einzubinden nennt sich "Frames" und ist ein reichlich besch*ssenes Konzept. Mit CSS hat das ganze ebenso wenig zu tun wie mit SSI oder was immer das "s" in "shtml" bei Dir bedeuten mag.
Nun scheint es so, dass ich entweder von CSS Abstand nehme und einfach eine neues Design via Frames gestalte
Au, prima. Und im Badezimmer, dass Du zum örtlichen Wasserfall verlegt hast, zündest Du morgens 'ne Fackel anstatt einer Glühlampe an, damit Du was siehst, richtig?
oder alle shtm-Dateien mit der zugehörigen Textdatei zusammenführen sowie dann auch noch den "Vorspann" in jede (dann html-)Datei einfügen muss. Ist dem so?
Wenn Du damit fragen möchtest, ob Dein ominöses "shtml" in Wirklichkeit nichts anderes als ein stinknormales, serverseitig erzeugtes HTML-Dokument ist: Ja. Das war es aber schon immer, auch als Du Frames eingesetzt hast.
Cheatah
hi,
Ist es möglich, shtml-Dateien einzubinden, z. B. als Listenpunkt
<li><a href="#">page 1</a></li> -> So steht es im Template
<li><a href="../d/welcome/produkte.shtml"></li> ->so habe ich es versucht, allerdings wir dann nur eine leere Seite ausgegeben.
Von was für einer "Einbindung" redest du da?
Der gezeigte Code stellt lediglich einer Verlinkung dar.
Seltsamerweise finde ich überall Vorlagen für eine CCS-basierte Homepage, habe aber nur durch Zufall entdeckt, dass die referenzierten Dateien offenbar einen entsprechenden "Vorspann" haben müssen, um gefunden und an der richtigen Stelle eingebunden werden zu können.
Was für ein Vorspann?
Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass ich einfach in dem CSS-basierten Layout die shtml-Dateien einbinde, so, wie vorher in den Frames und fertig.
Schon wieder "einbinden" - was denn, wo denn?
Du erzeugst ein HTML-Dokument, und bindest in dieses dein CSS ein, damit es hübsch formatiert wird.
Ob dieses HTML-Dokument aus einer einzigen Datei besteht, oder aus mehreren, die dynamisch zusammengefügt werden - bspw. per SSI - ist unerheblich.
Nun scheint es so, dass ich entweder von CSS Abstand nehme und einfach eine neues Design via Frames gestalte oder alle shtm-Dateien mit der zugehörigen Textdatei zusammenführen sowie dann auch noch den "Vorspann" in jede (dann html-)Datei einfügen muss. Ist dem so?
Abgesehen davon, dass es immer noch unverständlich ist - nein, dem ist nicht so.
gruß,
wahsaga