Kamerabewegung
Paul
- sonstiges
0 Klawischnigg0 Paul
0 Orlando0 Paul
0 derletztekick
Hallo!
ich suche eine Möglichkeitn an Hand von zwei Bildern zu erkennen, in welche Richtung die Kamera bewegt wurde. (Dabei sind dann Teile des Bildes gleich, andere nicht....)
Ideen? Links?
Bisher habe nur Seite übers Bewegungstracking gefunden (Kamera steht, ein Object bewegt sich, ich möchte es ja genau umgekehrt: Kamera bewegt sich und die Objekte stehen -idealerweise :)
Gruß und Dank der Paul
Hi there,
Bisher habe nur Seite übers Bewegungstracking gefunden (Kamera steht, ein Object bewegt sich, ich möchte es ja genau umgekehrt: Kamera bewegt sich und die Objekte stehen -idealerweise :)
Der einzige Unterschied, wenn sich die Kamera bewegt, ist eben der, daß sich _alle_ Objekte (wie immer die auch definiert werden) bewegen, mir wäre jetzt nicht klar, welche Teile des Bildes dabei gleich bleiben können, wie Du es beschrieben hast. (Den Teil eines sich parallel zur Kamera mit gleicher Geschwindigkeit bewegenden Objektes einmal ausgenommen)....
ok.. dumme Formulierung.
Teile des Bildes bleiben annährend gleich, verschieben sich aber in eine Richtung...
Gruß
Paul
Hi there,
Teile des Bildes bleiben annährend gleich, verschieben sich aber in eine Richtung...
Ich denke, am einfachsten ist es, den Vertex zu ermitteln, einfach jenen Bereich, der sich in einem hinreichend genau definierten Abschnitt (ich denke, das von Orlando vorgeschlagene 5x5 Raster ist da unnötig fein) am wenigsten ändert oder geändert hat. (Was leider noch nicht wirklich erklärt, wie Du korrespondierende Punkte und Objekte findest ;(
ich suche eine Möglichkeitn an Hand von zwei Bildern zu erkennen, in welche Richtung die Kamera bewegt wurde. (Dabei sind dann Teile des Bildes gleich, andere nicht....)
Ich würde beide Bilder in beispielsweise 5 × 5 oder noch mehr Teile zerschneiden, eine Prüfsumme (wie auch immer) der Einzelteile berechnen und diese miteinander vergleichen.
Roland
hmmm die Bilder verschieben sich ja aber nicht immer um ein vielfaches von 5pixeln... oder verstehe ich deinen ansatz bloss nicht?
danke aber schon mal die diskussionsanregung :)
Gruß Paul
Hallo Paul,
berechne die x Bildpyramiden von beiden Bildern. Vergleiche nun die Farbwerte der Pixel von beiden Bildern. Suche nach Übereinstimmungen. Das selbe machst Du nun mit der x+1 Pyramide usw bis zum Originalbild.
An hand der Übereinstimmungen sollte man die Drehung erkennen.
Mit freundlichem Gruß
Micha