Umlaute Codierung mit ü usw
Susann
- browser
Hi,
Wenn ich mir den Quelltext meiner Seite ansehe:
Internet Explorer - Codierung UTF-8
<title>Die Münchner Skathexen - Skat in München</title>
Firefox - Codierung Automatisch
<title>Die Münchner Skathexen - Skat in München</title>
In der Seite steht:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
Wordpress: Zeichensatz für Seiten und Feeds: UTF-8
Das Problem tritt nicht bei der Darstellung auf - der IE kann das wohl mittlerweile richtig darstellen, aber unter Google und anderen Suchmaschinen (Fireball)- und halt im Quelltext.
Wenn ich mit www.Google.de "site:www.skathexen.de skathexen" suche sehr ich wieder die ü, ö, ä usw...
Wo liegt denn der Fehler?
Liegt´s am Server, oder an der Deklaration:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
hat wer ne Idee?
Grüße
Susann
Website: www.skathexen.de
Hallo,
Wordpress: Zeichensatz für Seiten und Feeds: UTF-8
Hm, ich weiß nicht, ob Wordpress die information an den Browser gibt, welche Kodierung dieser verwenden muss.
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
Das alleine reicht leider nicht. Wordpress muss auch über das HTTP-Protokoll angeben, dass UTF-8 verwendet wird. Versuche mal herauszufinden, was Firefox unter "Rechtsklick > Seiteninformationen anzeigen > Register ALlgemein > Kodierung" anzeigt. Steht dort UTF-8 oder etwas anderes?
Liegt´s am Server, oder an der Deklaration:
Ich vermute am Server oder Wordpress. Die Deklaration hat nur Einfluss, wenn die Seite offline betrachtet würde.
Gruß;
Moin,
hat wer ne Idee?
Ja. Ist die Seite in UTF-8 gespeichert worden? Setzt der Server event. ein Default Charset? Wobei letzteres unwahrscheinlich ist, da Firefox bei den Seiteneigenschaften UTF-8 sagt...
Gruß
Stareagle
Moin!
Wenn ich mir den Quelltext meiner Seite ansehe:
...hängt es von den Fähigkeiten des dabei verwendeten Editors ab, was man sieht. Nicht jeder kann UTF-8, was gewünscht oder unerwünscht sein kann.
Wenn ich mit www.Google.de "site:www.skathexen.de skathexen" suche sehr ich wieder die ü, ö, ä usw...
Was daran liegen dürfte, dass die Seite irgendwann mal falsch deklariert ausgeliefert wurde, und Google das gecacht hat. Mittlerweile aber funktioniert es alles sehr gut.
Wo liegt denn der Fehler?
Aktuell ist kein Fehler. Was früher mal war, kann ich nicht raten.
- Sven Rautenberg
Hallo Sven.
Wenn ich mir den Quelltext meiner Seite ansehe:
...hängt es von den Fähigkeiten des dabei verwendeten Editors ab, was man sieht. Nicht jeder kann UTF-8, was gewünscht oder unerwünscht sein kann.
Aber selbst mein Gvim zeigt die fehlinterpretierten Zeichen an:
<title>Die Münchner Skathexen - Skat in München</title>^M
(^M natürlich manuell übernommen.)
Ein :set encoding zeigt aber wie erwartet „encoding=utf-8“ …
Wo liegt denn der Fehler?
Aktuell ist kein Fehler. Was früher mal war, kann ich nicht raten.
Also ich sehe hier im Quelltext nach wie vor den von Susann beschriebenen Fehler, kann ihn mir aber beim besten Willen nicht erklären. Es geht sogar soweit, dass mein Firefox bei aktivierter Tidy-Erweiterung und Betrachten des Quelltextes abstürzt, da er mit den fehlerhaften Zeichen nicht klar kommt.
Eigentlich wurde hier auf alles geachtet; es wird der korrekte Header gesendet und die Datei ist augenscheinlich auch UTF-8 kodiert. (wird ja zumindest von den Browsern korrekt interpretiert.) Aber weshalb die Zeichen im Quelltext fehlinterpretiert werden, ist mir ein Rätsel.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Mathias