Mathias Brodala: Umlaute Codierung mit ü usw

Beitrag lesen

Hallo Sven.

Wenn ich mir den Quelltext meiner Seite ansehe:

...hängt es von den Fähigkeiten des dabei verwendeten Editors ab, was man sieht. Nicht jeder kann UTF-8, was gewünscht oder unerwünscht sein kann.

Aber selbst mein Gvim zeigt die fehlinterpretierten Zeichen an:

<title>Die Münchner Skathexen - Skat in München</title>^M

(^M natürlich manuell übernommen.)

Ein :set encoding zeigt aber wie erwartet „encoding=utf-8“ …

Wo liegt denn der Fehler?

Aktuell ist kein Fehler. Was früher mal war, kann ich nicht raten.

Also ich sehe hier im Quelltext nach wie vor den von Susann beschriebenen Fehler, kann ihn mir aber beim besten Willen nicht erklären. Es geht sogar soweit, dass mein Firefox bei aktivierter Tidy-Erweiterung und Betrachten des Quelltextes abstürzt, da er mit den fehlerhaften Zeichen nicht klar kommt.

Eigentlich wurde hier auf alles geachtet; es wird der korrekte Header gesendet und die Datei ist augenscheinlich auch UTF-8 kodiert. (wird ja zumindest von den Browsern korrekt interpretiert.) Aber weshalb die Zeichen im Quelltext fehlinterpretiert werden, ist mir ein Rätsel.

Einen schönen Samstag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules