Mathias Brodala: bash variablen/linux

Beitrag lesen

Hallo Martin.

Du meinst das Dollar-Zeichen? Dies soll nur verdeutlichen, dass das Kommando als normaler User ausgeführt werden kann. (Falls dies dem OP nicht bewusst war, so ist es ihm jetzt.)

siehste, mir sagte das nämlich auch rein gar nichts; ich habe auch überlegt, was es für eine Bedeutung haben könnte, eine Befehlszeile mit '$' zu beginnen. Als klassisches Prompt-Zeichen ist '>' wahrscheinlich verständlicher, weil verbreiteter.

Unter Windows mag dem sein, doch unter GNU/Linux ist folgendes üblich:

$ kommando

→ Kommando kann als normaler User ausgeführt werden (sagte ich ja bereits).

kommando

→ Kommando muss als Superuser (root) ausgeführt werden.

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules