Hallo Maurice,
Ja, du erstelst für jedes Bild [...]
Grüße
Jeena Paradies
bitte zitiere sinnvoll, nicht einfach das gesamte Vorgängerposting. Danke.
ja das weiß ich ja ich möchte ja das sich ein extrafenster öffnet, ohne adresszeile für die url oben ...
Von dieser Idee wirst du dich vermutlich trennen müssen, oder sie *ganz* anders angehen. So, wie du den gewünschten Effekt beschreibst, wirst du dich mit Javascript befassen müssen, denn mit HTML allein ist das nicht zu lösen. Der Dreh- und Angelpunkt ist window.open(), das mit etwas Glück ein neues Fenster, also ein Popup, öffnet.
Ein Problem, das Christoph schon angesprochen hat, sind Popup-Blocker, die in vielen Browsern verhindern werden, dass dein Extra-Fenster überhaupt geöffnet wird.
Ein weiteres wird sein, dass das "Wegkonfigurieren" von Fensterelementen wie Statuszeile, Menüzeile, Adressleiste etc. in vielen Browsern auch verhindert wird oder zumindest verhindert werden *kann*.
Und schließlich solltest du noch eine Notlösung vorhalten für den Fall, dass Javascript beim Besucher deiner Seite nicht verfügbar ist - also einen normalen Link als Fallback.
Um das "Problem" der Popup-Blocker zu lösen, hilft eigentlich nur ein ganz anderer Ansatz, nämlich gar kein Popup zu erzeugen. Stattdessen erzeugst du dynamisch ein neues Element, z.B. ein div (oder machst ein existierendes, aber bis dato unsichtbares einfach sichtbar) und zeigst darin deine Bilder und die Vor/Zurück-Links an. Allerdings ist die Methode insgesamt *wesentlich* aufwendiger und braucht einen erheblichen Javascript-Anteil, vorwiegend Methoden zum Manipulieren des DOM.
aber wie bekomme ich erstma das so hin, dass er mir da ein extrafenster öffnet?
Dein erster Ansatz, um erstmal einen Einstieg zu haben, könnte ein gewöhnlicher Link mit dem Attribut target="_blank" sein. Das ist zwar nicht die feine Art, viele betrachten das als eine Bevormundung des Besuchers - aber es ist wenigstens mal ein Anfang.
So long,
Martin
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.