Ja, aber keine der Include-Dateien wurde bisher vom Webserver/PHP angelegt. Die funktionierenden dürftest du genau wie die inkludierenden Dateien mit deiner FTP-Kennung hochgeladen haben. Und hier gibt es nun eine Diskrepanz zwischen dem Besitzer der hochgeladenen Dateien und dem Besitzer der vom Webserver/PHP angelegten, wie dir der Fehlermeldungstext erzählt.
OK, kann man den <?php include('../../../menu_oben.html');?> Code, den ich einfach in die Datei einfügen will, nicht als "text" in eine Datei einfügen, damit sie erst ausgeführt wird wenn die neue "generierte" Seite aufgerufen wird? Oder kann man den SafeMode manuell abschalten?
mfg Kalaus