dedlfix: php text in variable einfügen

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Ja, aber keine der Include-Dateien wurde bisher vom Webserver/PHP angelegt. Die funktionierenden dürftest du genau wie die inkludierenden Dateien mit deiner FTP-Kennung hochgeladen haben. Und hier gibt es nun eine Diskrepanz zwischen dem Besitzer der hochgeladenen Dateien und dem Besitzer der vom Webserver/PHP angelegten, wie dir der Fehlermeldungstext erzählt.

OK, kann man den <?php include('../../../menu_oben.html');?> Code, den ich einfach in die Datei einfügen will, nicht als "text" in eine Datei einfügen, damit sie erst ausgeführt wird wenn die neue "generierte" Seite aufgerufen wird?

Doch, das kann man, wenn einem nicht gerade die Besitzverhältnisse und der Safe-Mode in die Quere kommt.

Oder kann man den SafeMode manuell abschalten?

Das kann man nicht. Jedenfalls sollte man das nicht als Kunde eines Providers können. Dazu wäre ein Zugriff auf die zentrale PHP-Konfiguration nötig.

Im Allgemeinen wird (neben einem Wechsel des Providers) empfohlen, ein Upload-Script zu schreiben. Die damit angelegten Dateien haben die gleiche UID wie andere per Script angelegte Dateien.

Vielleicht hilft dir auch Toms Artikel "Wie funktioniert der Safe Mode?" beim Verständnis des Safe-Modes weiter.

echo "$verabschiedung $name";