Patrick W.: XHTML & utf-8

Beitrag lesen

Nein, aber es ging ja auch eben darum, dass wir derzeit keine Vorteile von XHTML haben (zumindest nicht als text/html)

Doch, die haben wir. [http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/7/t156468/#m1018194 und dortige Links, http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/7/t156210/#m1016646, http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/1/t145129/#m941741]

Vorteile, die erst richtig zur Geltung kommen, wenn sie durch einen XML Parser gehen.. Dieser findet die Fehler schnell.. Aber als text/html muss man extra einen Parser zur Hand nehmen, um das ganze zu testen -> Unnötiger Aufwand eigentlich..

Einfachere Regeln und dadurch weniger Möglichkeiten Fehler zu machen.. Wer mit HTML arbeitet, gewöhnt sich an diese Regeln und Fehler passieren dort auch nicht so oft. Und selbst wenn richten es die derzeiten Browser eh von selbst..
Und auch ein HTML Validator nennt dir Fehler im Quelltext (z.B. nicht geschlossener Tag)

Naja, für mich sind die einzigen Vorteile für XHTML derzeit, dass ich erstens auf kommende Unterstützung vorbereitet bin und mir zweitens XHTML intuitiver erscheint (dadurch, dass ich auch mit XML arbeite) - aber das ist wohl Geschmackssache..

Ich beziehe mich da eher auf XHTML 1.1

Das allerdings hat keine Vorteile, dafür aber erhebliche Nachteile [http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/1/t145129/#m941741, Archiv]

Naja, "Nachteile" wegen mangelnder Unterstützung der Browser lasse ich nicht gelten.

Gruß
Patrick