Hallo Sven Rautenberg,
Dann kann er gar nicht rechtsverbindlich bestellen, sondern fordert euch zur Abgabe eines Angebots auf, das er hinterher bestätigen kann. Ihr könnt natürlich auch gleich liefern, und wenn der Kunde den Preis nicht toll findet, geht der ganze Spaß auf eure Kosten zurück an euch.
Das ist klar, doch es ist einfach so.
Es hat ja seinen Grund, warum die Geschäftsleitung keine Preise ins Netz stellen will.
Genau, man will es dem Mitbewerber nicht zu leicht machen.
Und du hast noch kein einziges Stichwort genannt, bei dem man annehmen kann, dass eine Gesamtpreisliste tatsächlich nicht einfach abrufbar ist - serverseitige Skriptunterstützung z.B. (also irgendwie PHP, ASP, JSP, Perl,...)
Ich stell mir vor, das eine Tabelle mit der Bestellnummer (nicht Artikelnummer) und dem Preis hinterlegt ist, aber nicht direkt abrufbar. Von dieser Liste aus soll danach der Preis "gezogen" werden.
zb.
Beim Feld A1 wird die Bestellnummer notiert.
Beim Feld B1 wird die Menge definiert.
Beim Feld C1 wird dann automatisch der Betrag eingesetzt.
A2 wäre dann der nächste Artikel
usw.
Das Bestellformular besteht bereits seit langem, inkl. Formularfeldern, doch eben der Preis....
Nochmals danke für jegliche Hilfe
Gruß Stephan