Hallo
Doch trotz allem hat sich das Leben nicht durch die Einführung des Euros verteuert. Ich glaube, Sven hatte letztens anhand seiner Notierungen gezeigt, dass sich die Preise nicht in den Maßen geändert haben, wie es in breiten Teilen der Bevölkerung eben »gefühlt« wird.
Er hat nur geschrieben, dass er Aufzeichnungen hat, und mit diesen nachgerechnet hat, dass der Euro kein Teuro sei. Das war erstmal nur eine Behauptung sowie eine Antwort auf ein Posting von mir. Ich hatte mir damals verkniffen etwas zu erwidern, da ich seine Aufzeichnungen sowieso nicht widerlegen könnte.
Das ist sowieso ein überkomlpexes Thema. Die Euroeinführung wurde (in Deutschland) definitiv dazu benutzt, die Preise vieler Waren vorwiegend im Vorfeld der Umstellung nach oben anzupassen. Zudem kommt im Laufe der Zeit eine 'natürliche' Preissteigerung dazu. Und die Steigerung von Rohstoffpreisen und Steuern, die auf die Warenpreise durchschlagen, kommt ebenfalls hinzu.
Wir bewegen uns beim Thema demnach in einer unübersichtlichen Gemengelage (übrigens ein schönes Wort des politischen Sprachschatzes ;-)).
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
<dingdong /><dingdong /><toc /><toc /><toc /><shout>Florence!</shout>
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1