Formulareingaben prüfen
Fred
- php
Hallo,
ich habe bis jetzt versucht mit Replace zu arbeiten, bring es aber nicht richtig hin.
Ich möchte aus Formulareingaben alle < und > ersetzen um zu verhindern das Code über das Formular eingeschleust wird.
Wie mach ich das am besten so das es auch klappt?
Besten Dank
Fred
suche nach der Funktion htmlentities
Ich möchte aus Formulareingaben alle < und > ersetzen um zu verhindern das Code über das Formular eingeschleust wird.
Wenn keine tags eingebracht werden sollen ist vielleicht strip_tags()
die richtige Lösung für dich.
Tommy
echo $begrüßung;
ich habe bis jetzt versucht mit Replace zu arbeiten, bring es aber nicht richtig hin.
Ich möchte aus Formulareingaben alle < und > ersetzen um zu verhindern das Code über das Formular eingeschleust wird.
Wie mach ich das am besten so das es auch klappt?
Woran scheiterst du, wenn du str_replace() verwendest?
Die anderen beiden Tipps sind sicher nicht das, was du willst. htmlentities() ist eine Funktion zur Ausgabedatenbehandlung und macht deutlich mehr als die Aufgabenstellung verlangt. Außerdem benötigt man eigentlich nur htmlspecialchars(), falls man die Ausgabedaten HTML-gerecht behandeln möchte.
strip_tags() behandelt nur ganze Tags, unter Umständen auch mehr, nicht aber einzeln stehende < und >.
echo "$verabschiedung $name";
Die anderen beiden Tipps sind sicher nicht das, was du willst. »»
strip_tags() behandelt nur ganze Tags, unter Umständen auch mehr, nicht aber einzeln stehende < und >.
Hallo,
da bin ich aber ziemlich sicher das strip_tags das ist was er braucht. Jemand der Probleme mit str_replace hat wird bestimmt kein
HTML im Formular haben wollen. Und seine Aussage Code zu verhindern
lässt nur einen logischen Schluss zu. strip_tags ist goldrichtig für Ihn. Elementär Dr. Watson :-]
Tommy
hi,
da bin ich aber ziemlich sicher das strip_tags das ist was er braucht. Jemand der Probleme mit str_replace hat wird bestimmt kein
HTML im Formular haben wollen. Und seine Aussage Code zu verhindern
lässt nur einen logischen Schluss zu. strip_tags ist goldrichtig für Ihn.
Warum strip_tags IMHO so ziemlich das (gold-)"falscheste" ist:
</archiv/2006/4/t128030/#m826560>
gruß,
wahsaga
Hi Wahsaga
Warum strip_tags IMHO so ziemlich das (gold-)"falscheste" ist:
</archiv/2006/4/t128030/#m826560>
Das ist sicherlich Ansichstsache. Aber bei deinem Beispiel empfiehlst du allen Ernstes in anderem Zusammenhang "magic_quotes_gpc" und das inspiriert mich jetzt nicht gerade deine Ansicht hierbei zu teilen.
Na und ob das auch Ansichtssache ist....
Sven Rauttenberg schreibt (wie viele andere auch) dazu:
Das ist ein veralteter Mechanismus, der verhindern soll, dass sich blutige Anfänger Code zusammenschreiben,....
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/12/t119711/
Tommy
hi,
Warum strip_tags IMHO so ziemlich das (gold-)"falscheste" ist:
</archiv/2006/4/t128030/#m826560>Das ist sicherlich Ansichstsache. Aber bei deinem Beispiel empfiehlst du allen Ernstes in anderem Zusammenhang "magic_quotes_gpc" und das inspiriert mich jetzt nicht gerade deine Ansicht hierbei zu teilen.
Dass du das so aus dem Zusammenhang reisst, weil dir das gerade argumentativ vielleicht besser in den Kram passt, und dabei aber zeigst, dass du mich dort nicht mal verstanden hast - das inspiriert nicht gerade dazu, dir Kompetenz zu unterstellen.
Sven Rauttenberg schreibt (wie viele andere auch) dazu:
Das ist ein veralteter Mechanismus, der verhindern soll, dass sich blutige Anfänger Code zusammenschreiben,....
Diese Einschätzung teile ich vollkommen.
Wenn du meine Aussage mit Verstand gelesen, und nicht nur was zum Stänkern gesucht hättest, dann hättest du meinen Hinweis anhand des Zusammenhangs, in dem er kam, vielleicht auch einschätzen können.
Der Fragende berichtete von den Backslashes, die sich auf "magische Weise" in seine Daten eingeschlichen hätten, und wollte wissen, "Wie kann ich das eliminieren?"
Und deshalb riet ich ihm, sich über magic_quotes_gpc zu _informieren_.
Das beinhaltet, sich a) erst mal klar zu machen, was das ist, dann b), wie man es deaktiviert und das auch zu tun - und letztendlich c) sich darüber schlau zu machen, wie man ihren negativen und nutzlosen Effekt rückgängig macht, wenn man den nötigen Einfluss auf die Konfiguration nicht hat.
Wenn die Tatsache, dass du diesen Hinweis im dortigen Kontext nicht richtig einzuordnen in der Lage warst/bist, etwas über jemandes Kompetenz aussagt - wessen könnte das dann wohl sein?
gruß,
wahsaga
Nana nicht gleich böse sein.
Hast recht hattes es nur überflogen, sorry.
Und unter der Prämisse werde ich mich nun doch noch mal objektiv mit dem für und wider von strip_tags beschäftigen.
Tommy