Hallo,
Ich habe JavaScript (und Plugins nebenbei auch) schon lange generell deaktiviert und nur für spezifische Seiten aktiviert, wo ich der Auffassung bin, dass es das Wert ist.
da kann ich mich vorbehaltlos anschließen.
Ich nutze hierzu Operas „Seitenspezifsche Einstellungen“, ...
... einmal das, und beim Internet Explorer löse ich das durch das Zonenmodell.
Dumm nur, dass bei deaktiviertem JS auch meine User-Scripte nicht ausgeführt werden …
ACK. Schade auch, dass auch der IE so konsequent ist, bei deaktiviertem JS keine Bookmarklets auszuführen.
Außer Javascript habe ich auch Flash generell deaktiviert, bzw. meine Browser haben gar kein Flash-Plugin; und auch das PDF-Plugin habe ich abgestellt - ich speichere PDFs lieber erst lokal und öffne sie dann direkt.
Dass ich im IE außerdem ActiveX deaktiviert habe, dürfte selbstverständlich sein.
Schönes Wochenende allerseits,
Martin
Fettflecke werden wieder wie neu, wenn man sie regelmäßig mit etwas Butter einschmiert.