Hello,
ich hab da wieder mal ein Bastelproblem für Microsoft Access, hoffe für dieses Standardproblem gibt es eine Lösung.
Ich habe ein Hauptformular, auf dem immer genau ein Datensatz bearbeitet wird. In dieses Formular ist ein Unterformular eingebettet, das Kategorien mit optional befüllten Werten anzeigt. Im Design-View des Unterformulars ist als Datenquelle etwas der folgenden Art angegeben:
SELECT ... FROM t1 LEFT JOIN t2 ON ...
Als Verbindung zwischen Haupt- und Unterformular wird nun die ID des Hauptdatensatzes genutzt. Diese steht aber, wenn überhaupt, in t2. Was jetzt offenbar passiert ist, dass das Unterformular keine Datensätze findet, weil Access offenbar den LEFT-JOIN ausführt, danach aber einen Filter auf die entsprechende ID legt und somit nichts mehr findet.
Gibt es eine Möglichkeit zu sagen "zeige mir alle, bei denen entweder das Link-Feld übereinstimmt oder der Wert in den Unterdaten leer ist".
Hintergrund ist etwa folgendes Anwendungsszenario:
Standort (->Hauptformular)
Kategorietabelle (->t1; was für Kategorien gibt es (Name, Typ, ...))
Standort_hat_Kategoriewert (->t2; für den Standort existiert ein Wert für die Kategorie)
Ich versuche ein Formular zu erzeugen, das definitiv alle Kategorien und zusätzlich den Wert für den aktuellen Standort anzeigt, sofern dieser vorhanden ist.
Brauche ich denn dafür wirklich wieder eine Skript-Logik, so dass das Formular nur alle Kategorien anzeigt und ich die Werte selbst befülle sobald sich die Auswahl des Hauptdatensatzes ändert?
MfG
Rouven
-------------------
Buy when there's blood running in the street and sell when everyone is pounding at your door, clawing to own your equities -- Wisdom on Wallstreet