Tom: Aufruf eines Programms von mehreren Anwendern

Beitrag lesen

Hello,

Heisst das, dass das Script zweimal parallel aufgerufen werden koennen soll?
Das sollte eigentlich immer so sein nehme ich an, zumindest ist mir keine Ausnahme bekannt.
Ausser du schreibst irgendwelche Daten zum zwischenspeichern in ein File, dann musst du dieses File eben sperren, damit kein anderer Prozess das File veraendern kann, solange es noch gebraucht wird.

Das geht nicht gut.
Jeder "Prozess" benötigt seinen eigenen Datenbereich. Das ist durch die unterschiedlichen Requests gewährleistet. Wenn man aber nun mit einer Session arbeitet (Zwischenspeicherung in einem File auf dem Server), dann muss man dafür sorgen, dass dieses File die Datenbereiche der unterschiedlichen Instanzen eines Dokumentes auch sauber voneinander trennt, bzw. sie sauber in eine Zeitschiene einordnet. Man unterscheidet hier nach _Vorgängen_.

Ein Vorgang in einem Client-Server-Wechselspiel kann aus beliebig vielen Request-Response-Paaren bestehen. Solange er nicht abgeschlossen ist, darf keine zweite Instanz des Vorganges unkontrolliert auf die Daten zugreifen.

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau