steckl: Aufruf eines Programms von mehreren Anwendern

Beitrag lesen

Hi,

Ein Vorgang in einem Client-Server-Wechselspiel kann aus beliebig vielen Request-Response-Paaren bestehen. Solange er nicht abgeschlossen ist, darf keine zweite Instanz des Vorganges unkontrolliert auf die Daten zugreifen.

Genau das hat setckl geschrieben, da er explizit auf Filelocking hingewiesen hat. Mich deucht, du denkst komplizierter, als es hier nötig ist :)

Nein, das hat er nicht geschrieben.

Ich habe aber auch nichts von Sessions geschrieben.

Und mich dünkt, dass Du "Vorgangsbearbeitung" und "Einzelrequest" durcheinanderbringst.

Jeder Request bedeutet einen neuen Prozess auf dem Server. Man kann ja beispielsweise den Text vom Formmailer erst in ein Textfile schreiben und dessen Inhalt dann mit einem Mail-Tool verschicken. Dafür reicht ein einzelner Prozess aus und man brauch nicht zwingend eine Session. Wenn dieser Prozess das Textfile wieder freigiebt kann der nächste Prozess in das gleiche Textfile seinen Text schreiben.
Ob das sinnvoll ist ist wieder eine andere Frage.

Erst wenn das ganze komplexer wird braucht man Sessions.

mfG,
steckl