Tom: Aufruf eines Programms von mehreren Anwendern

Beitrag lesen

Hello,

Ich habe aber auch nichts von Sessions geschrieben.

Dann passt die Antwort aber auch nicht wirklich zur Frage, denn der OP wollte eindeutig Reentranz vermeiden. Diese muss man aber in einem verbindungslosen Protokoll etwas erweitert betrachten.
Das Sperren (Kontrollieren) von Datenzuständen nur während der Lebensdauer eines Prozesses reicht da nicht aus, weil bei HTTP Prozess <> Vorgang ist. Im Verbindungsorientierten Protokoll kann aber Prozess == Vorgang sein. Solange ein Prozess und seine Childs laufen, kann der betroffene Datenbereich gesperrt (oder markiert) bleiben.

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau